Geschichten-Reihe
Die Lebenserinnerungen einer Vertriebenen in Aham
Artikel vorlesen

Katharina Röhrl
Gut gefüllt war der Museumstreffpunkt am vergangenen Mittwochabend für die erste Ausgabe von "Gschicht und Gschichten"
1938 wurde Theresia Szecsödi in einem kleinen Dorf in Serbien, damals noch Jugoslawien, geboren. Als Kind hat sie die Auswirkungen des Krieges auf die donauschwäbische Landbevölkerung miterlebt: Ihre Familie wurde von
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten