Bundesstraße 388

Auto fährt im Kreis Landshut ungebremst in Traktor - zwei Verletzte

Artikel vorlesen
Der Traktor landete durch den Aufprall im Graben und musste geborgen werden.

Der Traktor landete durch den Aufprall im Graben und musste geborgen werden.

Von Redaktion idowa

Am Montagabend ist gegen 19 Uhr auf der Bundesstraße 388 zwischen Binabiburg (Landkreis Landshut) und der Abzweigung zur Bundesstraße 299 ein Auto in einen in dieselbe Richtung fahrenden Traktor geprallt, teilt die Polizei mit. Beide Fahrer seien nach einer ersten Versorgung vor Ort durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht worden.

Aus bisher ungeklärten Gründen habe der 74-jährige Autofahrer zwischen Eggenfelden und Vilsbiburg den vorausfahrenden Traktor übersehen und krachte in dessen Heck. Der Traktor sei durch den Aufprall nach rechts in den Graben neben der Straße gestürzt. Dadurch wurde das Bein des 55-jährigen Traktorfahrers in der Kabine eingeklemmt. Er musste von der Feuerwehr befreit werden, heißt es vonseiten der Polizei Vilsbiburg. Der Autofahrer konnte sein Fahrzeug selbst verlassen.

An beiden Fahrzeugen entstanden Totalschaden im Wert von insgesamt rund 30.000 Euro. Die Feuerwehr sperrte die Straße für die Bergungsarbeiten für circa zwei Stunden voll.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.
Die Feuerwehr sperrte die Bundesstraße für die Bergungsarbeiten für zwei Stunden.
Die Feuerwehr sperrte die Bundesstraße für die Bergungsarbeiten für zwei Stunden.
Die Feuerwehr sperrte die Bundesstraße für die Bergungsarbeiten für zwei Stunden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.