Nachkriegszeit

Schießkommandos und Rock'n'Roll-Abende: Landauer Zeitzeugen erinnern sich

Lilli Sichart, Anni Kopatsch, Hans-Dieter Denk und Uli Höhl berichteten von Hunger, Hoffnung und unerwarteten Begegnungen in den Jahren 1945 bis 1948. Dies geschah bei einem Gedenkabend in der Stadthalle.

Artikel vorlesen
Anni Kopatsch zeigte die Fadenspule, mit der ihre Mutter Säcke repariert hat.

Anni Kopatsch zeigte die Fadenspule, mit der ihre Mutter Säcke repariert hat.

Von Helmut Schwarzmeier

„80 Jahre Kriegsende in Landau“ hat das Thema eines Gedenkabends gelautet, den die Stadt Landau in Zusammenarbeit mit Nik Söltl am Sonntag in der Stadthalle veranstaltet hat.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.