Alte Umgehungsstraße
Lebensgefährlich verletzt: Frau wird in Landau von einem Auto erfasst

Johannes Bäumel
Der Unfall ereigente sich auf der Alten Umgehungsstraße, die wegen der gesperrten Isarbrücke derzeit besonders viele Fahrzeuge befahren.
In Landau ist am Mittwochabend eine 63-jährige Frau von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf der stark befahrenen Alten Umgehungsstraße in Landau.
Ein Sprecher der Polizei gab an der Unfallstelle erste Infos. Demnach habe ein Paar vorgehabt, etwa Höhe Netto die Alte Umgehungsstraße zu überqueren, um auf die Seite, auf der sich der Hundeübungsplatz befindet, zu gelangen.
Der Mann sei wegen herannahender Autos stehengeblieben. Seine Frau hätte wohl noch im Laufschritt versucht, die Straße zu überqueren, teilte der Polizeisprecher mit.
Ein von links kommender schwarzer VW konnte noch rechtzeitig bremsen, ein silberfarbener BMW, unterwegs in Richtung B 20, habe die Frau dann frontal erfasst, woraufhin diese auf einen Grünstreifen neben der Fahrbahn geschleudert worden sei.
Zufällig anwesende Krankenschwester leistet Erste Hilfe
Die 63-Jährige sei lebensgefährlich verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Deggendorf geflogen worden. Eine zufällig anwesende Krankenschwester leistete an der Unfallstelle Erste Hilfe. Schnell zu Fuß vor Ort waren auch die Kräfte der nur wenige Meter weit entfernten Feuerwehr Landau.
Die 24-jährige Fahrerin des BMW stand nach dem Unfall unter Schock und wurde zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem wurde für sie ein Kriseninterventionsteam angefordert.
Umleitungsstrecke für gesperrte Isarbrücke gesperrt
Auf der Alten Umgehungsstraße sind derzeit besonders viele Fahrzeuge unterwegs. Sie dient als Umleitungsstrecke für die gesperrte Isarbrücke. Während des Einsatzes mussten die Fahrzeuge entweder über Oberframmering ausweichen oder durch die Stadt fahren und in Landau Süd auf die B20 auffahren.
Die Landauer Polizei ist nach dem Unfall weiterhin auf der Suche nach Zeugen. Insbesondere der Fahrer des ersten Fahrzeugs, welcher der Frau das Überqueren der Straße ermöglichte, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09951/9834-0 zu melden.