B20-Behinderungen

Das war der Grund für die langen Staus auf der B20 bei Landau

Lange Staus bildeten sich am Mittwoch ab 9 Uhr auf der B 20 bei Landau. Was der Grund dafür war und warum das Staatliche Bauamt Autofahrern die zusätzlichen Behinderungen trotz Isarbrückensperrung nicht ersparen konnte.

Artikel vorlesen
Ein Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut nimmt die Ampel außer Betrieb. Auf der B20 und der Kreisstraße DGF3 herrscht beidseitig wieder freie Fahrt. 

Ein Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Landshut nimmt die Ampel außer Betrieb. Auf der B20 und der Kreisstraße DGF3 herrscht beidseitig wieder freie Fahrt. 

Lange Staus bildeten sich am Mittwochvormittag ab 9 Uhr auf der B 20 bei Landau. Grund war eine mehrstündige Prüfung der Brücke, die über die B 20 verläuft (Kreisstraße DGF 3).

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.