Energiewende

Die Stadt Landau übernimmt die Bürgerfotovoltaikanlage auf dem Bauhof

Die Anlage auf den Süddächern war im Jahr 2003 in Zusammenarbeit von Gold-Solarwind (GSW) mit dem Bund Naturschutz (BN) realisiert worden. Das ist der Grund für die Übernahme.

Artikel vorlesen
Thomas Muncz (v. l.), Referent für Natur-und-Klimaschutz, mit Bürgermeister Matthias Kohlmayer und Franz Meindl vom BN vor einem Teil der 59-kWp-Bürgerphotovoltaikanlage

Thomas Muncz (v. l.), Referent für Natur-und-Klimaschutz, mit Bürgermeister Matthias Kohlmayer und Franz Meindl vom BN vor einem Teil der 59-kWp-Bürgerphotovoltaikanlage

Von Andreas Flexeder

Die Stadt Landau hat am Montag offiziell die Bürgerfotovoltaikanlage auf den Süddächern des städtischen Bauhofs übernommen, die im Jahr 2003 in Zusammenarbeit von Gold-Solarwind (GSW) mit dem Bund Naturschutz (BN)

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.