Trotz Gartenschau

OGV Furth im Wald steht im Jubiläumsjahr vorm Aus

Sandra Ruhland, Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Furth im Wald, will den 90 Jahre alten Verein auflösen. Als Grund nennt sie Überalterung der Mitglieder. Seit rund zwei Jahren gebe es kein Vereinsleben mehr.

Artikel vorlesen
Im Oktober 2022 fand die letzte ordentliche Jahresversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft statt. Damals wurde Sandra Ruhland (Mitte) als Vorsitzende bestätigt. Seitdem ist das Vereinsleben absolut zum Erliegen gekommen. Auch hatte zwischenzeitlich eine gerichtliche Auseinandersetzung, die im vergangenen Jahr für Ruhland mit einem Freispruch zu Ende ging, die Neuausrichtung erschwert. Letztendlich fehle es nach Aussage der Vorsitzenden an Mitgliedern, die sich einbringen wollen.

Im Oktober 2022 fand die letzte ordentliche Jahresversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft statt. Damals wurde Sandra Ruhland (Mitte) als Vorsitzende bestätigt. Seitdem ist das Vereinsleben absolut zum Erliegen gekommen. Auch hatte zwischenzeitlich eine gerichtliche Auseinandersetzung, die im vergangenen Jahr für Ruhland mit einem Freispruch zu Ende ging, die Neuausrichtung erschwert. Letztendlich fehle es nach Aussage der Vorsitzenden an Mitgliedern, die sich einbringen wollen.

Ausgerechnet in dem Jahr, in dem die Grenzstadt die Landesgartenschau beheimatet, wird ihr Obst- und Gartenbauverein 90 Jahre alt. Doch dieses stattliche Jubiläum wird nicht gefeiert.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.