Justizminister
Diskussion zur Senkung der Strafmündigkeitsgrenze entbrannt

David Inderlied/dpa
Nach Ansicht des früheren bayerischen Justizministers Winfried Bausback ist eine Senkung der Strafmündigkeitsgrenze der falsche Weg. Stattdessen sollen die Taten in einem „Verantwortungsverfahren“ gemeinsam mit den Eltern vor dem Jugendgericht aufgearbeitet werden.
Etwa 13.800 Kinder unter 14 Jahren wurden nach der polizeilichen Kriminalstatistik im vergangenen Jahr als Täter bei Gewaltdelikten registriert. Das waren mehr als doppelt so viele wie 2016.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region