Wahl und Skandale

Das Aiwanger-Jahr: Ein politischer Rückblick auf 2023

Nicht nur die Landtagswahl sorgte in der bayerischen Landespolitik 2023 für lebhafte Turbulenzen. Der größte Aufreger kam schon kurz zuvor. Ein Rückblick.

Bundesweit stand der stellvertretende bayerische Ministerpräsident dieses Jahr im Medienfokus. Die Flugblatt-Affäre schadete im letzlich nicht: Seine Partei hatte bei der Wahl einen Zugewinn von 4,2 Prozentpunkten.

Bundesweit stand der stellvertretende bayerische Ministerpräsident dieses Jahr im Medienfokus. Die Flugblatt-Affäre schadete im letzlich nicht: Seine Partei hatte bei der Wahl einen Zugewinn von 4,2 Prozentpunkten.

Bei einem landespolitischen Rückblick steht eine Landtagswahl naturgemäß im Mittelpunkt. Noch im Frühjahr drohte der Urnengang am 8. Oktober eine ziemlich langweilige Angelegenheit zu werden.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.