Asylkritisches Land

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

Die Dänen wollen Druck machen, um eine härtere Migrationspolitik durchzusetzen, Europas Verteidigungsfähigkeit zu stärken und die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine voranzutreiben.

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (r.) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (M.) spazieren durch den Rathausgarten im Rathaus von Aarhus.

Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen (r.) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (M.) spazieren durch den Rathausgarten im Rathaus von Aarhus.

Der Auftakt einer EU-Ratspräsidentschaft bietet einem Mitgliedstaat traditionell die Gelegenheit, seine landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten zu präsentieren, ergo Werbung zu machen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.