Hubschrauber im Einsatz
56-Jähriger aus Leiblfing beschäftigt stundenlang Straubinger Polizei

Carsten Rehder/dpa
Erst durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers konnten die Beamten den 56-Jährigen stoppen.

Gegen 1 Uhr nachts war die Straubinger Polizei für mehrere Stunden mit einem 56-Jährigen aus Leiblfing beschäftigt.
Laut Polizeiangaben fuhr der Mann wegen eines früheren Beziehungsstreits mit seinem Auto zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin. Dabei fuhr er in der Gebrüder-Grimm-Straße gegen einen Stein und flüchtete anschließend zu Fuß. Bei seiner ehemaligen Lebensgefährtin angekommen, fing der 56-Jährige an, sie zu bedrohen und zu beleidigen. Die verständigten Beamten mussten den Mann wegen seines aggressiven Verhaltens fesseln und brachten ihn zur Blutabnahme ins Krankenhaus.
Daraufhin wurde der 56-Jährige entlassen - doch er hatte offenbar noch nicht genug. Anstatt zuhause zu bleiben, nahm der 56-Jährige den Wagen seiner Eltern und setzte sich wieder alkoholisiert ans Steuer. Er fuhr erneut zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin, beleidigte sie wieder, beschädigte einen Briefkasten und fuhr mit dem Auto weiter. Nachdem die Polizisten den Mann aufgespürt hatten, widersetzte er sich deren Anhaltesignal, raste durch Alburg und konnte die Beamten so vorerst abschütteln. Dabei baute er einen zweiten Unfall. Erst durch einen Polizeihubschrauber konnte der 56-Jährige schließlich aufgespürt und festgenommen werden. Bei seiner Festnahme verletzte der Mann einen Polizeibeamten.
Insgesamt verursachte der 56-Jährige einen Sachschaden in Höhe von ca 14.000 Euro. Gegen ihn laufen nun Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Bedrohung und Beleidigung.