Kochen und Backen
Wir testen virale Rezepte von TikTok und Instagram im „Taste Test“
Krunchoco-Dessert
Dunkler Kuchenboden, eine Sahnecremeschicht, ganz viel Schokolade – und schwupps, der neue Foodtrend aus Dubai ist geboren. Nach der begehrten Schokolade hat nun das Krunchoco-Dessert die sozialen Medien erobert. Und zugegeben: Die Nachspeise mit ihren drei Schichten und den crunchy Schoko-Knusperbröseln darauf macht optisch einiges her. Auch die Zubereitung wirkt auf den ersten Blick unkompliziert: Viele Influencer nutzen ganz einfach fertigen Schokoladenkuchen als Basis – ich habe mich allerdings für meinen Test gegen Fertigkuchen entschieden und selbst einen gebacken. Ganz nach dem Motto „Wenn schon, denn schon“. Wie ich das Dessert zubereitet habe und ob die knusprige Kalorienbombe auch geschmacklich hält, was sie verspricht, das gibt es im Video zu sehen.
Die genauen Mengenangaben für alle, die das Trend-Dessert nachmachen möchten:
- 350 g Schokoladenkuchen (selbst gemacht oder gekauft)
- 150 ml Trinkkakao
Für die Creme:
- 150 g Frischkäse
- 150 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- 50-80 g gezuckerte Kondensmilch für die Süße – je nach Geschmack
- Ein Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Ganache:
- 150 g Schlagsahne
- 100 g Zartbitterschokolade
- 80 g Vollmilchschokolade
Für die Schokopops:
- 100 g Haferpops oder Schokopops
- 130 g weiße Schokolade
- 2-3 EL Backkakao
Turkish Pasta
Knoblauch, Joghurt und Pasta: die dekonstruierte Version der türkischen Manti (kleine Teigtaschen, die mit Hackfleisch gefüllt und mit Joghurt und einer Paprika-Butter-Sauce angerichtet werden) erobert gerade TikTok. Bekannt gemacht hat das Gericht die australische Influencerin mit deutschen und türkischen Wurzeln Anna Paul. In einem kurzen Video zeigt sie das Familienrezept für das Nudelgericht mit Joghurt-Knoblauch-Dip und Paprika-Butter-Soße. Der Clip wurde über 25 Millionen Mal aufgerufen, unzählige Influencer machten das Rezept oder Variationen davon nach – und schwärmen davon. Grund genug, Anna Pauls Turkish Pasta auszuprobieren.
Die genauen Mengenangaben für alle, die das Trend-Rezept nachkochen möchten (für etwa 4 Portionen):
- 400 g Nudeln nach Wahl – wir haben uns für Penne entschieden
Für die Joghurt-Soße:
- 300 g griechischer Joghurt
- Ein Schuss Olivenöl
- Ein bis zwei große Knoblauchzehen
- Circa 1 TL Salz nach Geschmack
Für das Fleisch:
- 300 g Hackfleisch
- Ein EL Olivenöl
- Eine Zwiebel
- Zwei EL Tomatenmark
- Zwei EL Paprikapulver
- Ein EL Knoblauchpulver
Zum Anrichten:
- 200 g Kirschtomaten
- Ein bis zwei Stiele Petersilie
Green Goddess Salat
Wenige Trends halten sich über mehrere Wochen auf den Startseiten der sozialen Netzwerke. Der Green Goddess Salat allerdings ist ein solcher Foodtrend. Seit knapp drei Jahren taucht er auf den unterschiedlichen Plattformen immer wieder auf – und verspricht, nicht nur ein ziemlich leckerer, sondern vor allem auch ein gesunder Rezept-Tipp zu sein. Grund genug also, den Salat einmal zu testen. Die grüne Göttin besteht aus nur wenigen Grundzutaten: Gurken, Spitzkohl, Frühlingszwiebeln und Schnittlauch. Das Dressing auf Avocado-Basis ist ebenfalls schnell gemacht, wie Hobbyköche in den sozialen Medien predigen. Wie der Salat zubereitet wird und ob er wirklich so gut schmeckt, wie von Influencern versprochen, das gibt es im neuen „Taste Test“-Video zu sehen.
Die genauen Mengenangaben für alle, die das Trend-Rezept nachmachen möchten:
- Ein Spitzkohl oder Weißkohl
- Eine große Salatgurke
- 1 Bund Schnittlauch
- 5-6 Frühlingszwiebeln
Fürs Dressing:
- Eine Avocado
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Parmesan
- 2 EL Balsamico
- 1 Handvoll Nüsse
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- Den Saft einer Zitrone
- Salz
Lotus Cheesecake
Lotus-Kekse – die kleinen Karamellkekse, die man in Cafés zu Tee oder Kaffee serviert bekommt – sind in den sozialen Netzwerken zum Trend geworden. Kein Wunder also, dass der Lotus Cheesecake dort so ein beliebtes Rezept ist. Viele der Backvideos und Anleitungen für den Kuchen haben mehrere Millionen Aufrufe. Denn der Käsekuchen soll nicht nur optisch, sondern auch durch seine Cremigkeit und den Karamellgeschmack überzeugen. Eine weitere Besonderheit: Der Kuchen kommt ganz ohne Backen aus. Stattdessen stellt man ihn nur für einige Stunden kalt, schon ist die süße Leckerei fertig. Leichter gesagt, als getan? Wir haben es ausprobiert und den „Taste Test“ gemacht!
Die genauen Mengenangaben für alle, die das Trend-Rezept nachmachen möchten (für eine Springform mit 26 cm Durchmesser):
Für den Keksboden:
- 250 g Lotus Karamellkekse
- 100 g Butter
Für die Creme:
- 500 g Doppelrahm-Frischkäse
- 500 g Speisequark (20% Fett)
- 3 Packungen Sahnesteif
- 100 g Lotus Creme (oder Karamellcreme)
- Etwas Puderzucker nach Geschmack
Für den Lotus-Creme-Spiegel:
- 280 g Lotus Creme
Honey Roasted Carrots
Ob als Snack oder vollwertige Mahlzeit: Die Honey Roasted Carrots, also Karotten, die in einer Honig-Knoblauch-Marinade gebacken werden, begeistern nicht nur die Möhrenliebhaber in den sozialen Medien. Influencer glasieren seit Wochen ihre Karotten und granieren sie mit Feta-Dip und Petersilien-Topping. Ob das schmeckt, erfährst du im „Taste Test“.
Die genauen Mengenangaben für alle, die das Trend-Rezept nachkochen möchten:
- Ein Bund Karotten
- 2-3 Knoblauchzehen
- 6-7 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL gemahlener Thymian
- Etwas Salz
- Nach Geschmack: 1 TL Kümmel und 1 TL Knoblauchpulver
Für die Feta-Creme:
- 150 g Feta
- 2 EL Frischkäse
- Ein Schuss Olivenöl
Für das Petersilien-Topping:
- Ein Bund frische Petersilie
- 2-3 EL Olivenöl
- Eine Prise Salz
- Den Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone