Volksfestzeit
Kopf-Kunstwerke: Flechtfrisuren für jede Haarlänge

Julia Gabauer ließ sich zeigen, welche Frisur man mit ihren langen Haaren machen kann. Wie diese asymetrische Flechtfrisur geht, siehst du auf der rechten Seite. (Fotos: Tanja Pfeffer)
Sie gehen schnell, sind luftig und machen jedes Dirndl zum Hingucker: Flechtfrisuren. Zugegeben, schnell gehen die Frisuren erst mit ein bisschen Übung. Aber sitzen die Handgriffe erst mal, werden die Haare zu tollen Kunstwerken. Friseurmeisterin Bea Stahl von Beas Friseursalon in Straubing zeigt vier Flechtfrisuren zum Nachmachen. Ihr Tipp: "Lass dir von einer Freundin helfen. Mit etwas Talent kann man diese Frisuren zwar leicht selber machen, doch etwas knifflig ist es am Anfang schon."
Allgemeins Tipps von Friseurmeisterin Bea Stahl
- Haare gut durchkämmen.
- Die Haare sollten nicht frisch gewaschen sein. So sind sie nämlich sehr rutschig. Will man darauf aber nicht verzichten, hilft Wachs oder Frisiercreme. Niemals Gel verwenden, das macht die Haare zu steif.
- Das Wachs oder die Frisiercreme leicht in den Haaren verteilen. So bändigst du auch die kurze Härchen, die wegstehen. Aber Achtung: Das Wachs gut in den Handinnenflächen verteilen und immer erst in die Längen und Spitzen verteilen und erst am Ende am Ansatz drübergehen.
- Je dicker die Strähne ist, die man flechten will, desto dicker wird der Zopf. Ist der Flechtzopf nämlich zu fein, sieht es nicht mehr so schön aus.
- Den Zopf immer auf Spannung halten, nie locker flechten. Locker wird es später sowieso.







































