Zitatsammlung

Junge Landwirte sprechen über die Themen, die sie bewegen

Diese 20 jungen Frauen und Männer schließen in diesen Tagen ihren Meister in Landwirtschaft an der Landwirtschaftsschule Straubing ab. Wie blicken sie auf ihre Zukunft? Ein Stimmungsbild.

Zwanzig junge Landwirte sprechen über ihre Sorgen und Wünsche.

Zwanzig junge Landwirte sprechen über ihre Sorgen und Wünsche.

Von Redaktion Freistunde

Bitte beachten: Die Zitate auf dieser Seite sind zufällig angeordnet. Wunsch der Landwirte war es, sich anonym zu äußern, um tieferen Einblick in ihr Leben zu geben

Mich treibt um, wie die Gesellschaft über uns denkt.

Mich beschäftigt, ob wir als deutsche Landwirte noch konkurrenzfähig sind.

Mich beschäftigt, von zu Hause auszuziehen und nochmal eine andere Arbeit zu finden, um neue Erfahrungen zu sammeln.

Mich bewegt, wie die Zusammenarbeit mit der Familie nach der Landwirtschaftsschule funktioniert.

Mich treibt um, ob wir auf unserem Hof in einen neuen Betriebszweig einsteigen.

Mich bewegt, wie es nun nach der Wahl politisch weiter geht. Ob weitere Einschränkungen und Vorgaben für die Landwirtschaft kommen oder Erleichterungen.

Reihe oben, von links: Josef Aigner, 22 Jahre, aus Kirchberg/Wald; Korbinian Bauer, 21 Jahre, aus Kumhausen; Stefan Braun, 22 Jahre, aus Beratzhausen; Simon Dechant, 24 Jahre, aus Hemau; Johannes Fuchs, 21 Jahre, aus Laberweinting; Reihe unten, von links: Sebastian Graf, 22 Jahre, aus Rottenburg/Laaber; Mathias Häulser, 21 Jahre, aus Hunderdorf; Antonia Hohenester, 20 Jahre, aus Rottenburg/Laaber; Dominik Koller, 23 Jahre, aus Beratzhausen; Thomas Laschinger, 22 Jahre, aus Perasdorf

Reihe oben, von links: Josef Aigner, 22 Jahre, aus Kirchberg/Wald; Korbinian Bauer, 21 Jahre, aus Kumhausen; Stefan Braun, 22 Jahre, aus Beratzhausen; Simon Dechant, 24 Jahre, aus Hemau; Johannes Fuchs, 21 Jahre, aus Laberweinting; Reihe unten, von links: Sebastian Graf, 22 Jahre, aus Rottenburg/Laaber; Mathias Häulser, 21 Jahre, aus Hunderdorf; Antonia Hohenester, 20 Jahre, aus Rottenburg/Laaber; Dominik Koller, 23 Jahre, aus Beratzhausen; Thomas Laschinger, 22 Jahre, aus Perasdorf

Mich beschäftigt, ob es funktioniert, unterm Tag auf dem Hof zu arbeiten und abends im neuen Zuhause zu sein. Ich leite zwar den Betrieb, ziehe aber 15 Kilometer weg zu meinem Freund.

Mich treibt um, wie viel Fläche noch mit Photovoltaikanlagen verbaut werden soll.

Mich beschäftigt, ob ich meinen Bildungsweg noch weiterverfolgen und auf die Höhere Landbauschule gehen soll, obwohl es zuhause sehr viel Arbeit gibt.

Mich bewegt der zunehmende Linksruck in der Politik.

Mich bewegen die innere Sicherheit und die wirtschaftliche Situation in Deutschland.

Mich treibt um, ob der Bau des Stalls wirtschaftlich und familiär sinnvoll ist.

Mich treibt um, dass ich bald den Hof übernehme und mich frage, ob ich das nur halb so gut hinbringe wie mein Vater.

Reihe oben, von links: Lukas Lichtenegger, 23 Jahre, aus Vilsbiburg; Sebastian Münich, 23 Jahre, aus Geiselhöring; Max Neidl, 24 Jahre, aus Straßkirchen; Korbinian Riedl, 24 Jahre, aus Geiselhöring; Florian Schreyer, 24 Jahre, aus Straubing; Reihe unten, von links: Josef Stadler, 21 Jahre, aus Neufahrn/Niederbayern; Julia Wagner, 20 Jahre, aus Rottenburg/Laaber; Lena Weigl, 23 Jahre, aus Pfeffenhausen; Matthias Weindl, 21 Jahre, aus Geisenhausen; Johanna Zirngibl, 22 Jahre, aus Mintraching

Reihe oben, von links: Lukas Lichtenegger, 23 Jahre, aus Vilsbiburg; Sebastian Münich, 23 Jahre, aus Geiselhöring; Max Neidl, 24 Jahre, aus Straßkirchen; Korbinian Riedl, 24 Jahre, aus Geiselhöring; Florian Schreyer, 24 Jahre, aus Straubing; Reihe unten, von links: Josef Stadler, 21 Jahre, aus Neufahrn/Niederbayern; Julia Wagner, 20 Jahre, aus Rottenburg/Laaber; Lena Weigl, 23 Jahre, aus Pfeffenhausen; Matthias Weindl, 21 Jahre, aus Geisenhausen; Johanna Zirngibl, 22 Jahre, aus Mintraching

Mich beschäftigt, ob mein Vater den Krebs überlebt.

Mich beschäftigt, ob das Zusammenleben mit meiner Freundin klappt bei uns zu Hause am Hof mit meinen Eltern.

Mich bewegt, ob ich mir mit der Landwirtschaft mein Leben längerfristig leisten und meinen Betrieb im Nebenerwerb halten kann oder ob es sinnvoller wäre, ihn aufzugeben.

Mich treibt um, wie sich das mit den psychischen Belastungen auf landwirtschaftlichen Betrieben weiterentwickelt.

Mich beschäftigt, alles gut zu organisieren: Arbeit, Freunde, Familie, Schule, Hobby, Haustiere, Nebenjob, Meisterprüfung.

Mich treibt um, dass wir Landwirte keine Planungssicherheit haben und immer über die Köpfe der Bauern hinwegentschieden wird und nicht mit uns.

Mich bewegt, ob alle Generationen am Hof unter einen Hut zu bringen sind: Oma und Opa, Mama und Papa sowie Geschwister.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.