Sophias MUT

Der Leihladen in Straubing will unnötigen Konsum verhindern

Dinge gemeinsam nutzen, Ressourcen schonen und dadurch nachhaltig handeln. Der Leihladen in Straubing hilft dabei, weniger zu konsumieren. Wie das Projekt funktioniert.

Cocktail-Shaker, Handkreissäge, Bierpong-Tisch: Ein paar der vielen Gegenstände, die es im Straubinger Leihladen gibt.

Cocktail-Shaker, Handkreissäge, Bierpong-Tisch: Ein paar der vielen Gegenstände, die es im Straubinger Leihladen gibt.

Ein Raclette, eine Stichsäge, ein Schlauchboot, eine Heißluft-Fritteuse, ein Paar Krücken: Die angebotenen Artikel des „Leihladen“ braucht man nicht täglich, aber hin und wieder vielleicht schon.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.