Bürgerentscheid in München

Wahllokale für Münchner Olympia-Bürgerbefragung geöffnet

In München warben Befürworter und Gegner intensiv um eine Olympia-Bewerbung. (Archivfoto)

In München warben Befürworter und Gegner intensiv um eine Olympia-Bewerbung. (Archivfoto)

Von dpa

In München hat der Olympia-Bürgerentscheid begonnen. Um 8.00 Uhr öffneten die Wahllokale, in denen Bürgerinnen und Bürger abstimmen können, ob sie für oder gegen eine Bewerbung für die Sommerspiele sind. 106 Wahlräume hatte die bayerische Landeshauptstadt dafür eingerichtet. Bis 18.00 Uhr können die Leute ihr Kreuz machen. Danach ist klar, ob es eine Mehrheit gibt für das Mega-Event, das 2036, 2040 oder 2044 hierzulande steigen soll.

Der Weg dahin ist noch sehr weit: Sollte München sich für eine Bewerbung entscheiden, dann müsste man sich in Deutschland noch gegen Berlin, Hamburg und Rhein-Ruhr durchsetzen. Gelingt das, dann erst geht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) offiziell beim IOC ins Rennen.

Die fünf ikonischen Ringe sind im Olympia-Park von München aufgebaut.

Die fünf ikonischen Ringe sind im Olympia-Park von München aufgebaut.

Was indes sofort am Sonntagabend klar wäre: Sollten sich die Olympia-Kritiker durchsetzen und die Münchnerinnen und Münchner gegen eine Bewerbung stimmen, dann ist die bayerische Landeshauptstadt sofort aus dem Rennen. 1,1 Millionen Leute sind abstimmungsberechtigt - viele machten bereits Briefwahl.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.