Oberbürgermeister optimistisch

Hunderte Menschen feiern in München Geisel-Freilassung

Hunderte Menschen feiern die Freilassung der Geiseln.

Hunderte Menschen feiern die Freilassung der Geiseln.

Von dpa

Mehrere Hundert Menschen haben am Abend in München die Freilassung der Geiseln der Hamas gefeiert. Zu der Kundgebung unter dem Motto „We Will Dance Again!“ an der Synagoge kamen nach Polizeiangaben rund 300 Menschen. Viele Teilnehmer trugen Israel-Flaggen, einige lagen sich in den Armen.

Im Rahmen der Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg waren zuvor alle noch lebenden israelischen Geiseln freigelassen worden, die von der islamistischen Hamas in den Gazastreifen verschleppt worden waren.

Die Stadt München holte nach der Freilassung der 20 letzten lebenden Geiseln derweil die am Rathaus gehisste Israel-Flagge ein. Die Flagge war dort nach dem tödlichen Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität aufgezogen worden.

Oberbürgermeister Dieter Reiter sagte: „Ich bin erleichtert, dass mehr als zwei Jahre nach dem schrecklichen Überfall auf Israel nun endlich auch die letzten lebenden Geiseln frei sind, die Waffen schweigen und wir Hoffnung auf einen Friedensprozess haben dürfen.“ Man habe nun die Israel-Flagge am Rathaus abnehmen können. „Heute ist ein Tag, an dem wir zumindest vorsichtig optimistisch sein können, dass ein Frieden im Nahen Osten möglich ist. Wir stehen weiter fest an der Seite unserer israelischen Partnerstadt Be'er Sheva.“

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.