Furcht vor Winterhalbjahr

Konsumzurückhaltung in Handel und Gastronomie

Die Fußgängerzonen, wie hier in München, sind voll - aber ausgegeben wird weniger.

Die Fußgängerzonen, wie hier in München, sind voll - aber ausgegeben wird weniger.

Belebte Fußgängerzonen und voll besetzte Straßencafés dürfen nicht täuschen: Einzelhandel und Gastronomie geht es nicht gut, weil die Bürger Konsumzurückhaltung üben.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.