Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
22,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
T
Tier
Themen: Tier
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Vogelgesänge zum Anhören
Wer zwitschert da? Eine Auswahl heimischer Stimmen
Im Frühling blüht die Natur auf. Auch die Vögel melden sich wieder mehr zu Wort. Eine Auswahl typischer heimischer Stimmen.
Illegaler Tierhandel
Welpenschmuggel im Rottal aufgedeckt
Am Dienstagvormittag hat die Grenzpolizei auf der B12 bei Kirchdorf am Inn einen rumänischen Kleintransporter kontrolliert und dabei einen illegalen Welpenschmuggel aufgedeckt.
Schäferhund ausgesetzt
Hund und Frauchen wieder vereint
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Autofahrer nahe Hebertsfelden einen ausgesetzten Schäferhund gefunden.
Tipps des Tierschutzvereins Ergolding
Was tun, wenn man eine Katze gefunden hat?
Eine vermisste Katze straft den Besitzer mit Ungewissheit: Hat sie ein Auto überfahren, kehrt das Tier wieder zurück oder hat es eine neue Heimat gefunden?
Tiertransporte in der Kritik
EU-Parlament will Bedingungen für Tiere verbessern
Skandale um Tiertransporte erschüttern regelmäßig die Öffentlichkeit. Etwa wenn grausame Bilder auftauchen von zusammengepferchten Kühen, Schafen oder Schweinen, die manchmal tagelang auf Lkw-Ladeflächen...
Tradition auf flinken Pfoten
So leben und arbeiten Schlittenhunde im Bayerwald
Im bayerischen Wald wird der Schlittenhundesport mit viel Tierliebe betrieben und steht Interessierten offen.
Übernahme
E-Tretroller-Anbieter Tier schluckt Nextbike
Der Sharing-Dienst Nextbike setzt seit mehr als 15 Jahren voll aufs Fahrrad. Nun wird das Unternehmen vom deutlich jüngeren Unternehmen Tier übernommen, das vor allem E-Tretroller im Portfolio hat.
Neuer Mitbewohner - was nun?
Alles Wissenswerte für die Katz'
Wenn man sich eine kleine Samtpfote ins Haus holen möchte, gibt es so manches zu beachten. Das erklärt Martin Sansoni, Sachgebietsleiter des Veterinäramtes im Landratsamt Straubing-Bogen, auf Nachfrage.
Pferd ausgebüxt
Akrobatische Rettungsaktion bei Kumhausen
Tierischer Einsatz für die örtlichen Feuerwehren am Dienstag bei Kumhausen im Landkreis Landshut. Dort war zuvor ein Pferd aus einer Koppel ausgebüxt.
Wer macht sowas?
Toter Fuchs hängt an der Tür des Deggendorfer Rathauses
Grausiger Wochenstart für einen Mitarbeiter der Stadt Deggendorf. Als er zur Arbeit ging, baumelte an der Tür des Rathauses ein toter Fuchs. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Kommt ein Känguru gehüpft
Ein Hauch von Australien mitten in Mauern
Morgens um halb Vier in Mauern im Landkreis Freising. Ganz Mauern schläft. Ganz Mauern? Nein. Denn mitten durch die nächtliche Idylle hüpft ein Känguru.
Aus Griechenland eingeschleppt
Giftiger Hundertfüßer sorgt für Aufregung in München
Ein zunächst unbekanntes Krabbeltier hat am Mittwoch am Münchner Ostbahnhof einen Einsatz der Polizei ausgelöst. Wie sich mittlerweile herausstellte, handelte es sich bei dem Tier um einen giftigen Hundertfüßer.
Umfrage
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Wie wirkt sich die hohe Inflation auf Ihr Konsumverhalten aus?
Mir ist die Kauflust vergangen. Ich spare in allen Bereichen und tätige nur noch sehr selten teure aber nötige Ausgaben.
Ich schränke mich in einigen Bereichen ein. Ich spare zum Beispiel beim Gaststättenbesuch und beim Shopping.
Ich schränke mich in keinem Lebensbereich ein. Die Inflation wird noch länger so hoch bleiben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 83455 km Leistung: 110 kW (150 PS)
15.145,00
Skoda Fabia
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
15.489,00
Audi Q3
Km-Stand: 27761 km Leistung: 110 kW (150 PS)
23.569,00
Km-Stand: 11050 km Leistung: 85 kW (116 PS)
28.689,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Suche Unterstellplatz für Wohnmobil, ganzjährig, Tel. 0151/28972334
2 Zimmer-ETW
Hier kommt eine helle, großzügige 3-Zimmer-Wohnung mit großen Südbalkon zum Verkauf.
WHG/DHH ab 80 m² für 4 Pers. (2 Erw., 2 Kind.) mit Stellpl. o. Garage. SR OST/ Nähe St. Nikola KiTa. Ab 1.9/ 1.10. gesucht. Tel. 0151 52109938
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Österreich
Autofahrer aus München überfährt Wolf auf Tiroler Autobahn
München (dpa/lby) - Auf dem Weg in Richtung Süden ist ein Autofahrer auf der Europabrücke in Tirol mit einem Wolf zusammengestoßen. Der 64 Jahre alte Münchner war in der Nacht zu Mittwoch mit etwa 100 Stundenkilometern in Richtung Brenner auf der Autobahn 13 unterwegs, als er ein großes Tier auf der Fahrbahn bemerkte, wie die österreichische Polizei mitteilte.
Tierschutz
Israel verbietet als erstes Land Pelzhandel
Als erstes Land hat Israel den Handel mit Pelzen verboten und dafür viel Lob bekommen. Allerdings gibt es ein paar wenige Ausnahemn.
Deutschland
Über 100 Tiere kommen bei Brand in Tierheim ums Leben
Bei einem Brand in einem Tierheim in Unterfranken sind mehr als 100 Tiere ums Leben gekommen. Das Feuer sei am Mittwochabend aus ungeklärter Ursache ausgebrochen, sagte ein Sprecher der Polizei.
Bayern
Bartgeier werden im Nationalpark ausgewildert
Ramsau bei Berchtesgaden (dpa/lby) - Nach monatelanger akribischer Vorbereitung ist es nun so weit: Im Nationalpark Berchtesgaden werden am Donnerstag zwei junge Bartgeier ausgewildert. Die imposanten Tiere sind in Bayern seit über hundert Jahren ausgestorben.
Bayern
Kurz vor Auswilderung: Bartgeier beim Friseur
Ramsau bei Berchtesgaden (dpa/lby) - Nun sind sie bereit für ihre Auswilderung: Zwei junge Bartgeier haben am Mittwoch die letzten Prozeduren durchlaufen. Die bereits beringten Jungtiere bekamen einzelne Federn mit einem Bleichmittel markiert.
Weniger Rindfleisch
Fleischerzeugung in Bayern sinkt weiter
In Bayern ist vergangenes Jahr erneut weniger Fleisch produziert worden. 776.200 Tonnen - ohne Geflügel - bedeuten ein Minus von 1 Prozent gegenüber 2019, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte.
1
2
3
4
5