Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt_n
5,0 °C Cham
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Cham
  3. Stadt Bad Kötzting

Wahl am Sonntag: Spannung steigt in Grafenwiesen

Spannung steigt in der Regentalgemeinde Grafenwiesen

Seit Wochen brodelt es in der Regentalgemeinde: Es gibt in Person von Sabine Steinlechner (UWGG) eine Bürgermeisterkandidatin, aber offenbar läuft nebenher eine Kampagne, Altbürgermeister Josef Dachs (CSU) auf den Wahlzettel zu schreiben.
Grafenwiesen: Verabschiedung vom ehemaligen Bürgermeister Josef Häring

Grafenwiesen Verabschiedung vom ehemaligen Bürgermeister Josef Häring

Aus dem Amt, das Josef Häring am 1. Mai 2020 als erstes Gemeindeoberhaupt aus den Reihen der Unabhängigen Wählergemeinschaft Grafenwiesen (UWGG) in schwieriger Hoch-Corona-Phase angetreten hatte, schied der 61-Jährige aus gesundheitlichen Gründen aus. Am Dienstag stand die Verabschiedung an.
Lange Wartezeit: Schwimmkurse in Kötzting stehen hoch im Kurs

Lange Wartezeit Schwimmkurse in Kötzting stehen hoch im Kurs

Zum ersten Mal seit vier Jahren steigt deutschlandweit die Zahl der tödlichen Badeunfälle. Bad Kötztinger Wasserwacht und DLRG Blaibach bieten Anfänger- und Aufbaukurse an - die Nachfrage ist enorm.
Fingerspitzengefühl nötig: Im Nebenberuf Totengräber in Chamerau

Fingerspitzengefühl nötig Im Nebenberuf Totengräber in Chamerau

Florian Kreutner ist Totengräber am Chamerauer Friedhof. Männer wie ihn gab es früher in nahezu jeder Gemeinde. Doch die Zeiten haben sich geändert: "Der Beruf des Totengräbers wird einmal aussterben", ist sich Kreutner sicher.
Observatorium Wettzell: Geodäsie: Den Planeten und das Klima im Visier

Observatorium Wettzell Geodäsie: Den Planeten und das Klima im Visier

Woher weiß mein Smartphone, wo ich bin? Wie verändert sich unser Planet durch die Vorgänge im Erdinneren und den rasanten Umbruch des Weltklimas? Und wie kann das alles überhaupt so präzise gemessen werden? Diese und weitere Fragen wurden am Donnerstagabend in Bad Kötzting in einem Vortrag von Dr. Detlef Angermann den zahlreichen Zuhörern beantwortet.

Bilder

Protest in Regensburg: Fridays for Future mobilisiert rund 1.200 Bürger

"Fridays for Future" mobilisiert rund 1.200 Bürger

Am Freitagnachmittag sind zahlreiche Aktivisten von "Fridays for Future" im Rahmen des globalen Klimastreiks durch die Regensburger Innenstadt gezogen. Die Veranstaltung verlief weitestgehend entspannt – gegen Abend wurde es dann an anderer Stelle aber doch noch ungemütlich.
Benni unterwegs: So griabig feierten die Landshuter am Wochenende

So griabig feierten die Landshuter am Wochenende

Mit guter Laune, angenehmer Gesellschaft und dem einen oder anderen Getränk haben die Landshuterinnen und Landshuter das Wochenende zelebriert. Viel Spaß mit den Bildern!
Feuerwehrball: Flashmob à la Schagra im Further Tagungszentrum

Flashmob à la Schagra im Further Tagungszentrum

Stifte flitzen über Blätter und Debatten entbrennen an den Tischen Saal des Tagungszentrums Furth im Wald. Beim Feuerwehrball der Schafberger und Grabitzer Wehren stellten die Gastgeber eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe beim Schätzspiel. Und die Einlage der Jugend begeisterte.
Disco on Ice am Samstag: Die besten Partybilder aus dem Straubinger Overtime

Die besten Partybilder aus dem Straubinger Overtime

Am Samstagabend strömten viele Straubingerinnen und Straubinger ins Overtime, um bei "Disco on Ice" zuerst auf Kufen und später an der Bar ordentlich abzufeiern. Hier gibt es die besten Bilder vom Abend, viel Spaß beim Durchklicken!
Wenn Narren tanzen: Künstlerball in Straubing lockte 1.500 Besucher

Künstlerball in Straubing lockte 1.500 Besucher

Die "narrische Zeit" nimmt in Straubing Fahrt auf: Am Samstagabend fanden sich zahlreiche kreativ Verkleidete in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle ein, um den Künstlerball 2023 zu feiern. Hier gibt es die besten Bilder, viel Spaß beim Durchklicken!
St. Benediktus: Seniorenresidenz in Kötzting mit neuer Führung

St. Benediktus Seniorenresidenz in Kötzting mit neuer Führung

Personeller Wechsel an der Spitze der Seniorenresidenz St. Benediktus: Mit Alexandra Vogl (Einrichtungsleitung), Sandra Hoffmann (Pflegedienstleitung) und Stefanie Brandl (Qualitätsmanagement) übernimmt ein neues Trio die Verantwortung für das Haus.
Gründung: In Grafenwiesen entsteht eine Solawi

Gründung In Grafenwiesen entsteht eine Solawi

Nun steht es fest: In Grafenwiesen wird eine Solawi (solidarische Landwirtschaft) entstehen. "Spätestens im April möchten wir auf dem Feld stehen", bestätigt Initiatorin Eva Rautenberg.
Hochzeit in Eschlkam: Vereine bilden ein langes Spalier

Hochzeit in Eschlkam Vereine bilden ein langes Spalier

Am Samstag sagten der Metzger Christian Schamberger aus Schachten und die Sprechstundenhilfe Lena Mühlbauer aus Zeltendorf im Waldschmidtsaal Ja zu einander. Viele Vereine standen Spalier.
Handwerk: Neue Austellung im Wallfahrtsmuseum Neukirchen

Handwerk Neue Austellung im Wallfahrtsmuseum Neukirchen

Krug und Klöppelspitze, Bürste und Glasperle, Holzschwinge und Papierröschen, Webteppich und eisernes Votivtier - ein bunt zusammengewürfeltes Sammelsurium? Was verbindet diese so unterschiedlichen Dinge miteinander, die ab 23. März im Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut in einer neuen Ausstellung zu sehen sind?
 

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Audi A4 Km-Stand: 119300 km Leistung: 120 kW (163 PS)

27.881,00

Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)

73.995,00

Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)

37.390,00

Km-Stand: 2290 km Leistung: 150 kW (204 PS)

42.880,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Suche Haus/DHH od. Whg. in Straubing und Umgebung zu kaufen. Tel. 0160/97254620

Zu vermieten in SR-Ost (Ind.geb.) Helle Büro- od. Praxisräume ca. 150 m², 1. OG, 6-Zi, 2 x WC, EBKüche, Parkplätze, gute Verkehrslage. Info: Gewerb...

Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

2-Zi.-Whg., SR, zentral (5 Fuß-Min. Bahnhof/Stadtplatz), 68 m², ruhig, 1.OG, Lift, TG-Stellplatz, Abstellraum, Gas-ZHzg., 2 gr. Balkone (W+N), reno...

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt

Quiz

 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa