Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
heiter
20,2 °C Cham
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Pfingstritt
  • Landshuter Hochzeit
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Cham
  3. Stadt Bad Kötzting

Problematisch: Kötztinger Bauausschuss diskutiert über Befreiungen

Befreiungen sorgen für Diskussionen im Kötztinger Bauausschuss

Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans für das Neubaugebiet am Schinderbuckel sorgten in der Sitzung des Bad Kötztinger Bauausschusses für viel Diskussionsstoff
Polnischer Nationalpark: Neue Heimat für Lohberger Luchs

Polnischer Nationalpark Neue Heimat für Lohberger Luchs

Kürzlich ist der mittlerweile fünfte Luchs aus dem Bayerwald-Tierpark von einer Delegation aus Polen mit Dolmetscher und Tierarzt abgeholt worden, um dort in einem Akklimatisations-Gehege an das Leben in freier Wildbahn gewöhnt zu werden, bevor er in die Freiheit entlassen wird.
Flügelverletzung: Miltacher Storch wurde eingeschläfert

Flügelverletzung Miltacher Storch wurde eingeschläfert

Es hatte sich nun bestätigt, was bereits am vergangenen Montag, nachdem der verstorbene Jungstorch von der Tierärztin Heike Roidl und Markus Schmidberger aus dem Horst genommen wurde, von beiden vermutet wurde: Für ihn gab es keine Überlebenschancen mehr, daher wurde entschieden, ihn von seinen Leiden zu erlösen und ihn einzuschläfern.
Jubiläum: LaBrassBanda ließ Festzelt in Grafenwiesen erbeben

Jubiläum LaBrassBanda ließ Festzelt in Grafenwiesen erbeben

Zum Auftakt des 75-jährigen Vereinsjubiläums des SV Grafenwiesen wartete am Donnerstagabend schon ein echter Kracher: ein Konzert der Band LaBrassBanda. Bestens gelaunte Musiker, ein begeistert mittanzendes und mitsingendes Publikum brachten das Festgelände zum Erbeben.
Internationaler Austausch: Polnische Fußballer zu Gast in Bad Kötzting

Internationaler Austausch Polnische Fußballer zu Gast in Bad Kötzting

In diesem Jahr fand wieder im Jugend-Sport- und Tagungszentrum (JST-Zentrum) in Bad Kötzting vom 28. Mai bis 3. Juni eine Projektwoche zum internationalen Austausch statt.

Bilder

Wallfahrt in Bildern: 690 Reiter beim Kötztinger Pfingstritt 2023

690 Reiter beim Kötztinger Pfingstritt 2023

690 Reiter nahmen in diesem Jahr teil und erneuerten das Gelöbnis aus dem Jahr 1412. In unserer Bildergalerie zeigen wir die besten Bilder vom Pfingstritt 2023. Viel Spaß beim Durchklicken!
Benni unterwegs: Landshut feiert den Samstag in der Villa Canale Grande

Landshut feiert den Samstag in der "Villa Canale Grande"

Um den sommerlichen Samstagabend angemessen zu zelebrieren, trafen sich zahlreiche Landshuterinnen und Landshuter an der "Villa Canale Grande" und vergnügten sich mit kühlen Drinks, Musik und guten Gesprächen. Auch unser Fotograf Benni Diemer ließ sich da natürlich nicht lumpen – viel Spaß mit seinen Bildern!
O´zapft is!: Bad Kötztinger Pfingstvolksfest ist eröffnet

Bad Kötztinger Pfingstvolksfest ist eröffnet

In Bad Kötzting hat die fünfte Jahreszeit begonnen. Über 700 Mitwirkende, prächtige Pferdegespanne und mehrere Musikkapellen nahmen am Samstag am traditionellen Bierzelteinzug teil.
Bildergalerie: So fesch tanzt Landshut den Boogie Woogie

So fesch tanzt Landshut den Boogie Woogie

Am Freitagnachmittag haben sich zahlreiche Tanzbegeisterte in der Landshuter Innenstadt eingefunden, um bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam den Boogie Woogie zu tanzen. Hat nicht mitgetanzt, aber dafür schöne Bilder gemacht: Unser Fotograf Benni Diemer. Viel Spaß beim Durchklicken!
Jahrzehnte im Wasser: Alter BMW bei Landau aus der Isar geborgen

Alter BMW bei Landau aus der Isar geborgen

In Zusammenarbeit zwischen Wasserwirtschaftsamt Landshut, der Wasserwacht Dingolfing-Landau und der Polizeiinspektion Landau ist am Freitagmittag bei Landau ein Auto aus der Isar geborgen worden.
Sauna fing Feuer: Kellerbrand in einem Hotel in Arrach

Sauna fing Feuer Kellerbrand in einem Hotel in Arrach

Bad Kötzting: Stadt geht gegen Wildparken am Reitenberg vor

Bad Kötzting Stadt geht gegen Wildparken am Reitenberg vor

Am Wochenende und in der Ferienzeit herrschen am Reitenberg oft chaotische Verhältnisse: Nun geht die Stadt Bad Kötzting gegen das Wildparken vor.
Typisierungsaktion:  330 potenzielle Lebensretter in Arrach

Typisierungsaktion Typisierungsaktion in Arrach: 330 potenzielle Lebensretter

Die Typisierungsaktion für den an Leukämie erkrankten Tim war ein großer Erfolg: 330 Menschen zwischen 17 und 55 Jahren ließen sich am Samstag in der Schulturnhalle den Abstrich zur Bestimmung ihrer Gewebemerkmale machen.
Saatgut statt Kaugummi: Neuer Bienenfutterautomat in Zandt

Saatgut statt Kaugummi "Bienenfutterautomat" in Zandt: Saatgut statt Kaugummi

Die Gemeinde Zandt hat jetzt einen "Bienenfutterautomaten": Statt Kaugummi können Bürger dort künftig Kapseln mit Blühmischungen erwerben.

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Volkswagen Golf Km-Stand: 32400 km Leistung: 221 kW (301 PS)

30.890,00

Audi A5 Km-Stand: 60700 km Leistung: 170 kW (231 PS)

30.250,00

Km-Stand: 15 km Leistung: 147 kW (200 PS)

46.990,00

Skoda Fabia Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)

22.996,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Kapitalanlage im Zentrum von Straubing, neu renov., vermietet, 2 Zi., 50 m², provisionsfrei zu verk., Tel. 0171/2795941

Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

3 Zimmer-Wohnung

Doppel-Wohncontainer ¿ Jahr alt, davon nur 1 Monat benützt, m. Sicherheits-Ausstattung, 17.612,- €, steht bei GEMY-SR, Tel. 09421/9989-0 o. 0171/65...

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa