Lichter, Lebkuchen, Sterne
Stadtmarketing Bad Kötzting organisiert vier Weihnachtsaktionen

Lisa-Maria Rackl
Carola Höcherl-Neubauer, Vorsitzende von Stadtmarketing, präsentierte das Weihnachtsprogramm des Vereins.
Die Aktionen, die der Verein Stadtmarketing zu Weihnachten organisiert, sind am Donnerstag angelaufen. Im folgenden die vier Programmpunkte:
1. Die Friedenslichter (Matthäuskirche, Burggraben, Kirchenburg) leuchten. Noch bis Lichtmess, 2. Februar, bleiben die überdimensionalen Laternen stehen.
2. Gewinnspiel: Wer in den teilnehmenden Läden einkauft, bekommt seit Donnerstag zum Dank einen goldenen Stern als Sticker. Hat man vier davon gesammelt, kann die mit Adresse beschriftete Gewinnkarte in den Lostopf wandern. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am 19. Dezember, tags drauf um 14 Uhr werden die Preise am Christkindlmarkt überreicht. Das sind fünfmal zehn (100 Euro), zehnmal fünf (50 Euro) und zehnmal drei (30 Euro) „Kötztinger Karten“. Außerdem gibt es bei jedem Einkauf einen kleinen Lebkuchen obendrauf. Insgesamt stehen davon 7.500 Stück bereit, informiert Stadtmarketing-Vorsitzende Carola Höcherl-Neubauer.
3. Den Krippenweg durch Bad Kötzting kann man in diesem Jahr zum 15. Mal beschreiten. Entlang der Route warten 33 Krippen darauf, betrachtet zu werden. Höcherl-Neubauer findet die Krippe in der Matthäuskirche besonders schön: Diese bestehe aus getöpferten Figuren. Bis zum 6. Januar bleiben die Darstellungen der Heiligen Familie in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte und Cafés, solange ist Zeit, „um innezuhalten“, sagt die Stama-Vorsitzende: „Damit möchten wir auf den Ursprung von Weihnachten verweisen.“
4. An allen vier Adventssamstagen tuckert der Weihnachtsexpress durch die Stadt, er hält an sieben Stellen, darunter der K+B expert Fachmarkt, die „Anleitner Erlebnis.Brennerei“ und das Modehaus Frey. Sie finanzieren den Weihnachtsexpress mit, der insgesamt mit 3.500 Euro zu Buche schlage. Er fährt in der Zeit von 11 bis 16 Uhr. Die Fahrt ist kostenlos, bei schlechtem Wetter entfällt diese.
