Bezirksliga West
Simbach bei Landau: „1“ und Simbach am Inn: „1“
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen und zwei souveränen 4:0-Siegen war nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern auch die Erwartungshaltung im Lager des FC-DJK Simbach vor dem Auswärtsmatch in Simbach am Inn entsprechend. Am Ende teilte man sich leistungsgerecht die Tore und Punkte beim 1:1-Endstand. Ob es für die Schützlinge von Daniel Ritzinger und Matthias Reichl ein Punktgewinn oder zwei verloren Punkte sind, das wird sich erst im weiteren Laufe der Saison zeigen.
Dabei hat das Spiel bei Flutlicht zunächst sehr verheißungsvoll gestartet. Bereits in der ersten Minute schickte Samuel Guth per Direktabnahme Tobias Lieb auf die Reise, TW Valentin Zeiler konnte den Schuss nur mit viel Mühe und Glück gerade noch entschärfen. Lediglich zwei Minuten später revanchierte sich Lieb und schickt Samuel Guth alleine auf TW Zeiler zu, der platzierte Schuss wurde wiederum vom Schlussmann der Hausherren zur Ecke geklärt. Im weiteren Verlauf der Partie konnten die Gäste aus Simbach bei Landau jedoch nicht mehr an die Leistung der vergangenen Wochen anknüpfen, immer wieder wurden im Mittelfeld wichtige Zweikämpfe verloren und somit wurden auf dem großen Platz die Abstände zunehmend größer. In der Folge kamen die Hausherren zu einigen gefährlichen Torraumszenen, auch deshalb, weil die Gästeabwehr nicht wie zuletzt ruhig und souverän verteidigte, sondern teilweise etwas unsortiert und nervös wirkte. Dennoch konnte man einen Rückstand vermeiden.
In der 31. Minute dann Aufatmen beim Gästeanhang, Samuel Guth spielte Tobias Lieb schön frei, dieser ließ sich diese Chance nicht entgehen und besorgte die Führung. Jedoch verhalf die dem Gästeteam nicht zu mehr Stabilität, sondern die Hausherren verbuchten weiter die ein oder andere Möglichkeit zum Ausgleich und scheiterten wiederholt am eigenen Unvermögen.
In der zweiten Halbzeit ähnliches Bild. Die beste Chance zum wohl vorentscheidenden 0:2 vergab Thomas Einhell unglücklich, sein Schuss landete am Pfosten. Die Hausherren gaben nicht auf und drängten auf den Ausgleich gegen weiter „nervös“ wirkenden Gäste. Das verdiente 1:1 war absehbar und es erzielte Spielertrainer Kevin Grobauer nach Fehlpass von Simbach bei Landau in der 74. Minute.
Gegen Ende der Partie spielten beide Teams auf Sieg. Einmal rettete TW Andi Aigner, ein anderes Mal verpassten Lieb und Husel den Führungstreffer. Am Ende ein leistungsgerechtes Ergebnis. Somit bleiben, Ettengruber, Wiese und Co. drei Spiele ungeschlagen und stehen mit 17 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Weiter geht es am Samstag, 4. Oktober, um 15 Uhr in Ergolding, aktuell auf Tabellenplatz II.
Christian Allramseder, Sportlicher Leiter, Simbach am Inn, meinte nach dem Spiel: „Eine ordentliche Bezirksliga-Partie. In der ersten Halbzeit gab es einige hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Wir hatten vielleicht ein leichtes Chancenplus. Trotzdem ist das andere Simbach nicht unverdient in Führung gegangen. Dann mussten wir uns erst einmal schütteln. Wir sind dann gut aus der Halbzeitpause rausgekommen, hatten viele Chancen, bringen aber den Ball nicht rein. Bitte wäre es gewesen, wenn der Gegner das Spiel entschieden hätte - aber nur Pfosten. Der Ausgleich war verdient - und wir hätten das Ding auch noch gewinnen müssen.“
FC-DJK Simbach: Andreas Aigner, Raphael Hackl, Vinzenz Able, Florian Wiese, Tobias Lieb, Thomas Einhell, Simon Husel, Samuel Guth, Christoph Ettengruber, Daniel Ritzinger, Julian Husel, Robert Perstorfer, Jonathan Kolnhofer, Oliver Sandro Hanneder, Martin Glatzeder, Patrick Skeide.