Bezirksliga West

Lieb und Perstorfer treffen für den FC-DJK Simbach

Mannschaft des Trainerduos Reichl/Ritzinger fügt vor eigenen Fans dem bislang ungeschlagenen Tabellenführer ATSV Kelheim mit 2:1 die erste Niederlage der Saison zu

Artikel vorlesen
Erneut Grund zum Jubeln: Die Serie der Simbach hält, auch gegen Tabellenführer Kelheim gab´s den Dreier.

Erneut Grund zum Jubeln: Die Serie der Simbach hält, auch gegen Tabellenführer Kelheim gab´s den Dreier.

Der FC-DJK Simbach hat seine Serie auch gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter aus Kelheim fortgesetzt und siegte am Ende dank der besseren Torchancen nicht unverdient mit 2:1.

Die erste Halbzeit war geprägt von gegenseitigem Respekt und Abtasten. Beide Teams spielten diszipliniert und waren zunächst auf Ballbesitz und geordneten Spielaufbau ohne Fehler bedacht. Der bis dato ungeschlagene Spitzenreiter aus Kelheim hatte dabei wie erwartet die etwas reifere Spielanlagen und war etwas dominanter. Simbach hielt wie zuletzt mit einer geschlossen Mannschaftsleitung und ordentlicher Leidenschaft und Kampf dagegen.

Die große Chance zur Führung hatte Tobias Lieb auf dem Fuß. Samiel Guth dribbelt 25 Meter vor dem Tor und steckte Lieb den Ball durch, der aus zehn Metern vor TW Florian Dauerer zum Abschluss kommt. Der Schlussmann klärte stark zur Ecke. Kelheim übernahm mit zunehmender Dauer das Spielgeschehen, Simbach verteidigte geschickt und routiniert mit Ettengruber, Wiese, Able und Co. Kurz vor dem Wechsel die beste Chance im Spiel. Daniel Grubwinkler eroberte den Ball im Aufbauspiel der Gäste und legte auf Perstorfer quer. Dieser steckte clever auf Lieb durch, welcher alleine auf Dauerer zulief. Sein Schuss ging jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz vor der Pause verletzte sich der sicher spielende Raphael Hackl ohne Fremdeinwirkung schwer. Für Hackl kam Oliver Preiss ins Spiel.

Nach dem Wechsel das 0:1 für die Gäste aus dem Nichts. Kelheims Schandri kam in den Simbacher „16er“, seine Flanke konnte TW Aigner nur nach oben klatschen lassen und Rabl köpfte aus fünf Metern ungehindert ein. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Einhell chippte den Ball über die Abwehr der Gäste auf den davoneilenden Lieb. Dieser ließ sich beim dritten Versuch gegen TW Dauerer nicht die Butter vom Brot nehmen und schloss im Eins-gegen-eins erfolgreich ab.

Simbach war nun deutlich besser im Spiel, die Gäste agierten mit zunehmender Spieldauer fahrig. Als sich beide Parteien praktisch auf eine Punkteteilung „geeinigt“ hatten, war es erneut Robert Perstorfer, der Mannschaft und Anhang ins Jubeln versetzte. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf Lieb steckte dieser zu Robert Perstorfer durch. Dieser verwandelt zum 2:1 Endstand. Damit war die erste Niederlage des Tabellenführers besiegelt.

Somit ist der FC-DJK mit 21 Punkten im Mittelfeld der Bezirksliga-Tabelle. Am Wochenende steht das letzte Spiel der Vorrunde an. Am Sonntag sind die Mannen von Reichl und Ritzinger im Derby bei den starken Falken gefordert. Anstoß ist dort um 14 Uhr.
Simbachs Trainer Matthias Reichl nach dem Spiel: „Gegen einen sehr spielstarken Gegner mussten wir heute viel Leidenschaft an den Tag legen, um bestehen zu können. Kelheim hatte mehr Spielanteile, aber die größeren Chancen waren auf unserer Seite. Daher war es unterm Strich ein verdienter Sieg in meinen Augen. Zu Hause drei Punkte gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer - toller Moment für unsere Jungs und unsere Fans.“

Christian Gottschalk, Sportlicher Leiter beim ATSV Kelheim, zur Partie: „Jetzt hat es auch uns erwischt mit der ersten Niederlage in dieser Saison. Im Endeffekt war es schon ein bisschen ähnlich wie in den letzten Spielen: Wir hatten große Spielanteile, machen daraus aber eindeutig zu wenig. Dann passieren zwei unnötige Gegentore und so verlierst du so ein Spiel eben mal. Jetzt müssen wir schnellstmöglich wieder den Kopf freibekommen und vorne effektiver werden, damit wir bald wieder drei Punkte einfahren.“

FC-DJK Simbach: Andreas Aigner, Raphael Hackl, Vinzenz Able, Florian Wiese, Daniel Grubwinkler, Tobias Lieb, Thomas Einhell, Robert Perstorfer, Samuel Guth, Christoph Ettengruber, Julian Husel, Martin Glatzeder, Jonathan Kolnhofer, Ludwig Hofer, Oliver Preiss, Daniel Ritzinger, Patrick Skeide.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.