Oberliga Süd

Deggendorfer SC reist in den Falkenhorst und erwartet Tiger

Mannschaft von Trainer Casey Fratkin hat ein spannendes Wochenende vor der Brust: Am Freitag führt die Reise zum Tabellennachbarn Heilbronn, am Sonntag kommt Bayreuth, das bislang alle Spiele gewonnen hat.

Artikel vorlesen
Gegen Höchstadt erhielten die DSC-ler lautstarke Unterstützung von den Rängen, gegen Bayreuth soll´s wieder so sein.

Gegen Höchstadt erhielten die DSC-ler lautstarke Unterstützung von den Rängen, gegen Bayreuth soll´s wieder so sein.

Am zweiten Wochenende der laufenden Oberliga-Saison steht für den Deggendorfer SC ein Auswärts- und ein Heimspiel auf dem Programm.

Zunächst reist die Mannschaft am Freitag, 26. September, nach Heilbronn. Spielbeginn in der Eishalle am Europaplatz ist um 19.30 Uhr. Beide Teams treffen als Tabellennachbarn aufeinander: Der DSC belegt Rang sechs, Heilbronn folgt direkt dahinter auf Platz sieben. Die Gastgeber konnten zum Auftakt einen 4:1-Auswärtserfolg in Passau verbuchen, mussten jedoch im ersten Heimspiel eine 4:6-Niederlage gegen den SC Riessersee hinnehmen. Hinter der Bande steht seit dieser Saison der 36-jährige Finne Niko Eronen, zuletzt Trainer des Finalisten der Alps Hockey League, HDD Jesenice. Im Kader gab es einen überschaubaren Umbruch: Acht Spieler sind neu, darunter die Verteidiger Spencer Berry (Hamm) und Jeroen Plauschin (Selb) sowie die Stürmer Marvin Drothen (Bietigheim), Paul Fabian (Memmingen) und Lukas Wagner (Crimmitschau). Auf der Abgangsseite stehen sieben Akteure, etwa Brett Ouderkirk, der nach Memmingen wechselte, und Alec Zawatsky, der sich nach seiner Breakout-Saison (61 Scorerpunkte in 58 Partien) nun in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren beweisen möchte. Auf die Dienste der drei Kontingent-Stürmer Calder Anderson, Nolan Ritchie und Gunars Skvorcovs kann Coach Eronen weiterhin zählen. Nach dem Vergleich mit der Fratkin-Truppe reisen die Falken um Patrick Berger, Niklas Jentsch und Co. nach Lindau zu den dort heimischen Islanders.

Tigers starteten mit zwei Siegen

Am Sonntag, 28. September, folgt um 18.45 Uhr das Heimspiel in der Hitzkopf-Arena gegen die onesto Tigers Bayreuth. Auch bei den Tigers gab es zur neuen Saison personelle Veränderungen: Im Tor steht nun Maxi Meier, der zuvor in Hamm aktiv war. Zudem schloss sich Verteidiger Jan-Niklas Pietsch, zuletzt beim SC Riessersee, dem Kader an. Die Oberfranken starteten mit zwei Siegen in die Saison - zunächst gewannen sie mit 7:5 gegen die Tölzer Löwen in deren Hacker-Pschorr-Arena, am darauffolgenden Spieltag setzten sich die onesto Tigers mit 4:3 nach Verlängerung im heimischen Tigerkäfig gegen den EV Füssen durch. Neuzugang Kyle Bollers überzeugte dabei mit jeweils drei Scorerpunkten pro Partie. Der 26-jährige Winger geht im Team von Coach Larry Suarez in seine erste Europa-Saison, zuletzt stürmte der Linksschütze in der East Coast Hockey League für die Cincinnati Cyclones. Bereits Europa-erfahren ist der zweite neue Import-Stürmer: Alex Barber schnürte bereits zwei Jahre in Frankreich die Schlittschuhe, bevor es auch ihn in die Wagner-Stadt verschlug. Zwischen den Duellen mit Deggendorf und Füssen steht für Bayreuth am Freitag aber noch ein Heimspiel gegen den EC Peiting auf dem Plan.

60 Minuten bestes Eishockey gefragt

Nach der 1:4-Auswärtsniederlage in Selb fand DSC-Coach Casey Fratkin die passenden Worte für das Unterliegen seiner Mannschaft am vergangenen Sonntag: „Selb war von Anfang an der erwartet schwere Gegner und auch die Heimfans haben ihr Übriges dazu beigetragen. Das erste Drittel war meiner Meinung nach 50/50, beide Teams hatten gute Chancen. Aus unserer Sicht war das dritte Drittel unser bestes im Spiel, für mehr als ein Tor hat es jedoch nicht mehr gereicht. Für uns war das eine gute Lektion für die kommende Woche, damit wir wieder über 60 Minuten unser bestes Eishockey spielen“. Mit den beiden Wochenend-Gegnern Heilbronn und Bayreuth ergibt sich die perfekte Gelegenheit, das vom Coach Analysierte umzusetzen - mit kräftiger Unterstützung beim Heimspiel am Sonntag.

Beide Begegnungen am Wochenende werden live bei SpradeTV übertragen. Unter dem Motto „Hitzkopf macht die Hütte voll!“ wird das DSC-Heimspiel am Sonntag präsentiert von Hitzkopf.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.