Oberliga Süd
Beim Deggendorfer SC hat das Warten endlich ein Ende

Roland Rappel
In der Vorbereitung hat DSC-Neuzugang Harrison Roy (l.) schon mal ein Kunststück ausgepackt - nun wird es ernst, wenn am Freitagabend die Höckstadt Alligators in der Hitzkopf-Arena zum Saisonauftakt gastieren.
Mit der Partie ECDC Memmingen Indians gegen Aufsteiger Erding Gladiators hat am gestrigen Abend die Saison der Eishockey-Oberliga Süd begonnen (Ende nach Redaktionsschluss). Damit steht auch der Deggendorfer SC in den Startlöchern. Zum Saisonauftakt empfängt die Mannschaft von Trainer Casey Fratkin am Freitag, 19. September, um 20 Uhr die Höchstadt Alligators in der heimischen Hitzkopf-Arena.
Die Gäste aus Höchstadt bereiteten sich - genau wie im letzten Jahr - aufgrund der erneuten Stadion-Sanierung mit vier Testspielen ausschließlich in fremden Stadien auf die neue Spielzeit vor und konnten dabei lediglich einen Sieg einfahren - ausgerechnet gegen die Selber Wölfe. Im Kader der Alligators gilt es, die Abgänge der beiden Leistungsträger Klavs Planics (63 Punkte) und Jack Bloem (40 Punkte), die nach Duisburg wechselten, aufzufangen. Auf dem Papier wurde die Mannschaft im deutschen Sturmsektor verstärkt: neu im Aufgebot stehen unter anderem Tyler Gron (kam aus Hannover) und Dennis Swinnen (Neuzugang aus Herne). In der Defensive kam mit Petr Gulda ein Rückkehrer mit DSC-Vergangenheit, der bereits in den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 für Höchstadt auflief, damals allerdings noch als Stürmer. Im Tor setzt Höchstadt künftig auf Nico Zimmermann als Starter, während Luca Ganz, zuvor in Heilbronn aktiv, die Rolle als Back-Up übernimmt.
Nach Abstieg kompletter Neuanfang in Selb
Die Porzellan-Städter empfangen den DSC am Sonntag, 21. September, um 18.30 Uhr in der Netzsch-Arena. Unter dem neuen Trainer Felix Schütz tritt ein nahezu vollständig umgebautes Team an, dem 13 Neuzugänge angehören. Unter den verbliebenen Akteuren, die den Weg in die Drittklassigkeit mitgingen, befindet sich auch der ehemalige Deggendorfer Verteidiger Max Gläßl, der künftig auch das „A“ auf seiner Brust tragen soll. Kapitän Richard Gelke führt die Mannschaft erneut an, während Routinier Frank Hördler seine aktive Laufbahn beendet hat und künftig als Sportlicher Leiter fungieren wird. Sorgenfalten dürfte Felix Schütz die Verletzung von Verteidiger Moritz Raab bereiten: Der 24-Jährige verletzte sich im Vorbereitungsspiel gegen Crimmitschau schwer an der Schulter und wird den Wölfen monatelang nicht zur Verfügung stehen. Mit dem kanadischen Stürmer Chris Schutz steht zudem ein Importspieler im Kader, den DSC-Coach Fratkin aus Hamm gut kennt, Erik Nemec kam mit der Empfehlung von 79 Scorerpunkten vom Aufsteiger in die DEL2, den Bietigheim Steelers, nach Oberfranken. In der Vorbereitung blieb Selb sieglos, ärgerte aber den Nord-Primus Hannover Scorpions im letzten Testspiel und zwang diesen auf heimischen Eis zumindest in die Overtime.
Beide Begegnungen des Auftaktwochenendes werden live bei SpradeTV übertragen.