Oberliga

Deggendorfer SC holt sich in der Defensive „mehr körperliche Präsenz“

Philipp Wachter kommt vom DEL2-Club EV Landshut und bringt die Erfahrung aus 270 Partien in der zweithöchsten deutschen Spielklasse mit an die Donau.

Artikel vorlesen
Philipp Wachter, die neue Nummer acht für die DSC-Defensive, wechselt vom EV Landshut nach Deggendorf.

Philipp Wachter, die neue Nummer acht für die DSC-Defensive, wechselt vom EV Landshut nach Deggendorf.

Eishockey-Oberligist Deggendorfer SC hat am Mittwoch die Verpflichtung von Verteidiger Philipp Wachter bekannt gegeben. Der 30-jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch-Partenkirchen, wechselt vom DEL2-Club EV Landshut an die Donau.

In den vergangenen fünf Spielzeiten habe Wachter konstant starke Leistungen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse gezeigt, heißt es in der Pressemitteilung. Insgesamt 270 DEL2-Partien für den SC Riessersee, den EC Bad Nauheim, den EHC Freiburg und zuletzt - nach einem kurzen Gastspiel bei den Lindau Islanders - in der abgelaufenen Saison 2024/25 für den EV Landshut stehen zu Buche. Die neue Nummer acht bringe damit nicht nur reichlich Erfahrung mit, sondern auch Ruhe und Übersicht in der Defensive - genau das, was eine stabile Abwehr ausmache. Seine Physis (ca. 185 cm, 94 kg) und ein durchweg solider Plus/Minus-Wert und rundeten sein Profil ideal ab.

„Mit Philipp bekommen wir einen soliden, robusten Verteidiger, der unserer Defensivabteilung viel Erfahrung hinzufügen wird. Er spielt hart und bringt mehr körperliche Präsenz in unser Team. Außerdem ist er dafür bekannt, ein großartiger Teamkollege zu sein - deshalb freuen wir uns, ihn künftig in unseren Reihen zu haben“ resümiert der neue DSC-Headcoach Casey Fratkin das Profil des neuen Defenders. „Philipp ist ein vielseitiger Spieler, der durch seine körperliche Präsenz auf dem Eis überzeugt. Mit seiner Robustheit und seinem Einsatzwillen bringt er die nötige Stabilität in die Defensive und kann sowohl in der Abwehr als auch im Sturm eingesetzt werden. Wir sind überzeugt, dass er uns mit seiner Leistung weiter voranbringen wird“ - so die Einschätzung von Sports Manager Ibo Weissleder.

Der bisherige Kader für die Saison 2025/26: Tor: Timo Pielmeier; Verteidigung: Silvan Heiß, Brett Humberstone, Ondrej Pozivil, Viktor Skorohodov, Marcel Pfänder, Niklas Heinzinger, Philipp Wachter; Angriff: Curtis Leinweber, Ty Jackson, Dylan Jackson, Julian Elsberger, Marco Baßler, Jaroslav Hafenrichter, Petr Stloukal, Dante Hahn, Niklas Pill, Viktor Buchner.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.