Arbeit und Armut

Das Schmarotzer-Klischee: Was hinter der Bürgergeld-Debatte steckt

Die Debatte über das Bürgergeld kreist um Betrug, Faulheit und mafiöse Strukturen. Ein Blick auf die Zahlen der Arbeitsagentur wirft die Frage auf: Stimmt das wirklich?

Artikel vorlesen
Pflichten, Kürzungen, Jobsuche und Pflege von Angehörigen bestimmen oft den Alltag von Bürgergeld-Beziehenden.

Pflichten, Kürzungen, Jobsuche und Pflege von Angehörigen bestimmen oft den Alltag von Bürgergeld-Beziehenden.

Von Simona Cukerman, und mit Material der dpa

Sie sitzen faul zu Hause oder tricksen - einfach nur, um Geld vom Staat zu kassieren. So malen einige Schlagzeilen und manche Politiker das Bild von Bürgergeld-Beziehenden. Doch stimmt das wirklich?

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.