Meinung

Kriegstüchtig?

Wehret der Wehrpflicht!

Wieder marschieren die Worte. Politiker fordern Wehrwillen, Werbeclips zeigen Helden. Ein Essay über die Verführung durch Kriegsrhetorik - und den Mut, sich selbst ein Bild zu machen.

Artikel vorlesen
Wer von „Kriegstüchtigkeit“ spricht, bleibt meist am Schreibtisch. Soldaten stehen währenddessen an der Front.

Wer von „Kriegstüchtigkeit“ spricht, bleibt meist am Schreibtisch. Soldaten stehen währenddessen an der Front.

Das war schon eine sehr skurrile Situation, als die Chefin Europas, Ursula von der Leyen, vor Kurzem gefragt wurde, ob auch sie schon bereit sei, eines ihrer sieben Kinder in der Armee dienen zu lassen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.