Bauarbeiten
Ab Mitte März: Erneut Baumaßnahme auf der A93 bei Regensburg

Ab Mitte März müssen Autofahrerinnen und Autofahrer auf der A 93 zwischen dem Autobahnkreuz Regensburg und dem Dreieck Saalhaupt erneut mit erheblichen Verkehrseinschränkungen rechnen. Wie die zuständige Autobahn GmbH Südbayern in einer Pressemitteilung erklärt, wird dann die alte Betonfahrbahn durch eine Asphaltfahrbahn ersetzt.
Der Aufbau der Verkehrsführung beginnt am 17. März und dauert etwa zwei bis drei Wochen, teilt die Autobahn Südbayern mit. In dieser Zeit können zusätzliche Einschränkungen tagsüber und nachts auftreten. Generell muss bis Mitte Mai mit Einschränkungen im Bereich der Baumaßnahmen gerechnet werden.
Der Verkehr in Richtung München wird bereits ab dem Autobahnkreuz in zwei verengten Fahrstreifen geführt. In Richtung Regensburg/Hof steht zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Süd und dem Autobahnkreuz nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die direkte Überfahrt von der A 93 auf die A 3 in Richtung Passau ist nicht möglich; eine Umleitung wird laut Autobahn Südbayern ausgeschildert sein.
Bis Mitte Mai ist zudem die Ausfahrt aus München kommend gesperrt. Als Ersatzausfahrt dient die Anschlussstelle Bad Abbach. Die Einfahrt in Richtung München ist mit einer Stopp-Stelle versehen.
Bis Mitte Dezember ist die direkte Überfahrt von der B 15 auf die A 93 in Richtung Regensburg gesperrt. Die Umleitung führt über die A 93 in Richtung Holledau/München mit Umkehren an der Anschlussstelle Hausen. Auch die Überfahrt von der A 93 auf die B 15 in Richtung Landshut ist nicht möglich. Eine Umleitung wird auch hier ausgeschildert sein.
Zum Hintergrund der Erneuerung
Der Abschnitt der A 93 wurde 1984 eröffnet und weist Schäden auf, die kontinuierliche Reparaturen erfordern. Die Erneuerung umfasst den Abbruch der alten Betonfahrbahn und den Neubau der Fahrbahn mit Asphalt. Die Vorarbeiten begannen 2021, die Hauptarbeiten 2023. Ab Anfang April 2025 wird die Richtungsfahrbahn Regensburg erneuert.
Insbesondere in Richtung Regensburg/Hof ist mit Staugefahr vor dem Dreieck Saalhaupt zu rechnen. Die Fahrerinnen und Fahrer werden gebeten, auch bei Staus auf der Autobahn zu bleiben, da Umfahrungen zu mehr Verkehr auf anderen Straßen führen können.
Die Autobahn Südbayern empfiehlt, aufschiebbare Fahrten zu den Hauptverkehrszeiten zu meiden und alternative Verkehrsmittel wie Bus und Bahn zu nutzen. Informationen zu ÖPNV-Angeboten sind auf den Webseiten der regionalen Verkehrsverbünde verfügbar.
Aktuelle Informationen und eine Übersicht über die Einschränkungen sind auf der Projektwebseite www.a93-fahrbahnerneuerung.de verfügbar. Alle genannten Zeiten sind unverbindliche Zielvorgaben und können sich durch Wetter oder andere Einflüsse ändern, erklärt die Autobahn Südbayern.