Vogelstation

In Regenstauf kämpfen Ehrenamtliche um jedes Vogelleben

Die Vogel- und Umweltstation in Regenstauf ist eine der größten in Süddeutschland. Groß sind auch die Herausforderungen für die vorwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter.

Artikel vorlesen
Diese Bachstelzen-Küken wollen gefüttert werden - und das oft. Dabei sind sie nicht die einzigen Jungtiere, für die ein hoher Fürsorgeaufwand in der Vogel- und Umweltstation Regenstauf anfällt. Ohne Ehrenamtliche wäre die Arbeit nicht zu stemmen.

Diese Bachstelzen-Küken wollen gefüttert werden - und das oft. Dabei sind sie nicht die einzigen Jungtiere, für die ein hoher Fürsorgeaufwand in der Vogel- und Umweltstation Regenstauf anfällt. Ohne Ehrenamtliche wäre die Arbeit nicht zu stemmen.

Beinahe empört - mit geöffnetem Schnabel und hektischen Kopfbewegungen - scheint der junge Habicht, als ihn Ferdinand Baer packt und einmal um die eigene Achse dreht, um ihn zu begutachten.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.