Kapelle im Weckmann-Zelt
Wann spielt der Menzl auf dem Gäubodenvolksfest 2025?

Ulli Scharrer
Bei den Auftritten der Menzl-Kapelle war auch auf dem Gäubodenvolksfest 2024 wieder Abriss angesagt. Unwahrscheinlich, dass es heuer anders sein wird.

Josef Menzl ist in der Region der Star schlechthin unter den Kapellmeistern. Mit seiner Kapelle gehört er zum Straubinger Gäubodenvolksfest wie das Festbier, der Steckerlfisch und das Riesenrad. 2025 dürfen sich Besucher wieder auf drei Auftritte im Weckmann-Zelt freuen: am Montag, Dienstag und Sonntag.
Wie in den Jahren zuvor geht es in der vollen Wiesn-Besetzung unter dem Titel „Gäubodenfest Menzl XXL“ los – und zwar am Montag, 11. August, um 19 Uhr. Tags darauf, am Dienstag, 12. August, spielen Menzl und seine Mannen ab 19 Uhr in der kleineren Normalbesetzung im Weckmann-Zelt. Am Sonntag, 17. August, kann die legendäre Kapelle dann das letzte Mal in diesem Jahr live erlebt werden – ebenfalls ab 19 Uhr. Die Auftritte dauern jeweils ungefähr bis 23.30 Uhr.
Wann Kapellmeister Josef Menzl – wie er es gerne tut, obwohl er es eigentlich streng genommen nicht darf – auf das Gestänge über der Bühne kraxelt und von dort aus singt, entscheidet er wie immer spontan.
Das Gäubodenvolksfest in Straubing
Beim Gäubodenvolksfest 2025 waren vom 8. bis 18. August rund 1,25 Millionen Besucher in Straubing. Warum ist es ein Trumm vom Paradies? Hier der Versuch einer Erklärung.
Bilanz: Trotz geringerem Bierdurst als 2024 spricht der Gäubodenvolksfest-Veranstalter von einem guten Jahr. Die Aussteller der Ostbayernschau, die parallel zum Fest stattfindet, haben ein gemischtes Fazit gezogen. Die Polizei sprach in ihrer Bilanz von einem großteils friedlichen Fest.
Alles zum Fest: Alle Artikel zum Fest finden Sie auf unserer Überblicksseite zum Gäubodenvolksfest.