Gäubodenvolksfest
Die besten Parkplätze für den Volksfest-Besuch 2025

Auch in diesem Jahr sind für das Volksfest wieder Parkplätze über 20 Parkplätze rund um das Festgelände ausgewiesen. Im Folgenden die wichtigsten Informationen dazu:
Parkplätze im Überblick
Die Anfahrt ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto möglich. Vor Ort stehen rund 5.000 festplatznahe, kostenpflichtige (ungefähr 6 Euro/Stellplatz) Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der größte ausgeschriebene Parkplatz ist an der Westtangente mit ungefähr 1.000 Stellplätzen. Eine Übersicht der 24 Parkplätze findet sich in der Grafik oben.
Im Bereich des Festgeländes besteht laut Ausstellungs GmbH nur ein begrenztes Parkplatzangebot. Es wird um Beachtung der ausgeschilderten Anfahrtsrouten und des Parkleitsystems gebeten. Empfehlenswert ist außerdem, nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Abstellplätze für Fahrräder und Motorräder
Kostengünstiger ist es, mit dem Rad oder Motorrad anreisen. Unmittelbar am Festplatz stehen freie Abstellplätze zur Verfügung. Die Ausstellungs-GmbH listet folgende Möglichkeiten:
- Nähe Joseph-von-Fraunhofer-Halle
- Busbahnhof
- Pulverturm
- ehem. Zuchtviehversteigerungshalle
- Spitaltor
- Schützenhaus
Parkplätze für Menschen mit Behinderung
Parkplätze für Menschen mit Behinderung werden bei der Joseph von Fraunhofer Halle (P10) und in der Nähe der ehemaligen Zuchtviehversteigerungshalle (P8) zur Verfügung gestellt.
Öffentliche Parkhäuser und Parkplätze in Straubing
Eine Alternative zu den genannten Parkplätzen sind auch die Straubinger Parkhäuser. Folgende Parkhäuser sind öffentlich, aber auch kostenpflichtig:
-
Tiefgarage am Theresiencenter (Fußweg: 7 Minuten)
-
Tiefgarage am Theresientor (Fußweg: 8 Minuten)
-
Tiefgarage beim Modehaus Wöhrl (Fußweg: 8 Minuten)
-
Tiefgarage Paul-Theater (Fußweg: 10 Minuten)
-
Parkhaus Am Wasserturm (Fußweg: 16 Minuten)
-
Parkhaus Petersgasse (Fußweg: 22 Minuten)
-
Parkhaus des Klinikums St. Elisabeth (Fußweg: 22 Minuten)
-
Parkplätze am Bahnhof (Fußweg: 25 Minuten)
-
Parkplätze am Peterswöhrd (Fußweg: 15 Minuten)
Als kostenlose Alternative bietet sich in der Innenstadt der Parkplatz an der Mühlsteingasse an. Das Gelände dient während des Schulbetriebs eigentlich als Parkplatz für die Berufsschulen I und II, während der Volksfestwoche ist ein Teil davon aber öffentlich zugänglich. Es bietet Platz für etwa 55 Autos, die Parkfläche ist mit „Berufsschulverband Straubing-Bogen“ beschildert. Das kostenlose Parken ist nur auf dieser Teilfläche gestattet.
Parkplätze für Reisebusse
Nahe dem Festplatz steht nur ein Parkplatz sowie eine Ein- und Ausstiegsstelle für Reisebusse am gebührenpflichtigen Parkplatz an der Westtangente (ausgeschildert als P13/P13a, Parkgebühr 30 Euro) mit ungefähr fünf Gehminuten zum Festplatz zur Verfügung.
Das Gäubodenvolksfest in Straubing
Beim Gäubodenvolksfest 2025 waren vom 8. bis 18. August rund 1,25 Millionen Besucher in Straubing. Warum ist es ein Trumm vom Paradies? Hier der Versuch einer Erklärung.
Bilanz: Trotz geringerem Bierdurst als 2024 spricht der Gäubodenvolksfest-Veranstalter von einem guten Jahr. Die Aussteller der Ostbayernschau, die parallel zum Fest stattfindet, haben ein gemischtes Fazit gezogen. Die Polizei sprach in ihrer Bilanz von einem großteils friedlichen Fest.
Alles zum Fest: Alle Artikel zum Fest finden Sie auf unserer Überblicksseite zum Gäubodenvolksfest.