Resolution verfasst

Auch Straubings Stadtrat stimmt gegen Atomstrom aus Tschechien

Artikel vorlesen
Die tschechische Regierung will neue Reaktorblöcke errichten, die auf die AKW-Standorte Dukovany und Temelin (Foto) verteilt werden sollen. Der Stadtrat hat nun eine Resolution an die Staatsregierung verabschiedet, keine Stromlieferungen aus tschechischen Atomkraftwerken oder Beteiligungen an der Atomstromproduktion in Tschechien anzustreben.

Die tschechische Regierung will neue Reaktorblöcke errichten, die auf die AKW-Standorte Dukovany und Temelin (Foto) verteilt werden sollen. Der Stadtrat hat nun eine Resolution an die Staatsregierung verabschiedet, keine Stromlieferungen aus tschechischen Atomkraftwerken oder Beteiligungen an der Atomstromproduktion in Tschechien anzustreben.

Mit einer klaren Mehrheit von 27 zu elf Stimmen verabschiedete der Stadtrat bei seiner Sitzung am Montagabend eine Resolution an die Bayerische Staatsregierung, keinen Atomstrom aus Tschechien zu beziehen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.