Bauern im Gäuboden
Wieder Lebensmittel auf Ökologie-Flächen?

Armin Weigel/dpa
Mit einem Traktor wird Ende März nahe Straßkirchen der Boden für die Aufnahme von Saatgut vorbereitet. In Deutschland steht die Entscheidung darüber noch aus, ob angesichts der Entwicklungen auf dem weltweiten Agrarmarkt temporär auch stillgelegte ökologische Vorrangflächen landwirtschaftlich genutzt werden können, um die Lebensmittelproduktion anzukurbeln. Die EU hat hierfür bereits grünes Licht gegeben.
Angesichts einer weltweiten Getreideknappheit in Folge des Ukrainekrieges hat die EU-Kommission Ende März entschieden, die Regelung zur landwirtschaftlichen Flächenstilllegung zeitweilig auszusetzen.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region