Zitternd zum Drusch

Getreide bringt überdurchschnittliche Erträge bei minderer Qualität

Vor allem Wintergerste und Weizen sind gut gewachsen in diesem Sommer. Doch dann kam der Regen und die Bauern mussten mit der Ernte warten. Ein Sommer zwischen Trockenheit, Hitze und Regen zehrte an den Nerven.

Artikel vorlesen
Als das Getreide nach den langen Wochen des Regens endlich den richtigen Trocknungsgrad hatte, wollte natürlich jeder dreschen. Da hatten die Lohnunternehmer gut zu tun.

Als das Getreide nach den langen Wochen des Regens endlich den richtigen Trocknungsgrad hatte, wollte natürlich jeder dreschen. Da hatten die Lohnunternehmer gut zu tun.

Es war ein schwieriges Jahr - klimatisch betrachtet. „Im Frühjahr ging es deutlich zu trocken los“, bilanziert Landwirtschaftsdirektor Dr. Thomas Nibler.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.