Aufwertung hat begonnen

So werden Ausgleichsflächen für BMW-Werk in Irlbach hergerichtet

Die Ausgleichsflächen für das geplante BMW-Werk sollen allesamt auf Irlbacher Grund sein: Rund 44 Hektar wurden dafür überplant und von der Unteren Naturschutzbehörde geprüft.

Viele Bäume wurden gepflanzt und zum Schutz eingezäunt, wie Bürgermeister Armin Soller erklärt. Dass das Totholz am Boden liegen bleiben muss, ist eine der Vorgaben der Unteren Naturschutzbehörde für die Maßnahmen zum Flächenausgleich.

Viele Bäume wurden gepflanzt und zum Schutz eingezäunt, wie Bürgermeister Armin Soller erklärt. Dass das Totholz am Boden liegen bleiben muss, ist eine der Vorgaben der Unteren Naturschutzbehörde für die Maßnahmen zum Flächenausgleich.

Unbefestigte Wege, Bäume so weit das Auge reicht und zwischendrin brachliegende und mit Mais bepflanzte Felder. Das alles findet man im Irlbacher Wald.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.