Zweiter Weltkrieg

Als Melitta von Stauffenberg nahe Straßkirchen abgeschossen wurde

Der US-Investigativ-Journalist Richard Whittle hat Gespräche mit Regionalhistoriker Helmut Erwert in Bogen geführt. Es ging um die Hintergründe für den Tod der fliegenden Gräfin.

Helmut Erwert zeigt Richard Whittle den Abschnitt in seinem Regionalgeschichtsbuch 'Feuersturm, Zigarettenwährung und Demokratie', erschienen 1997, in dem er zum ersten Male von dem Absturz bei Straßkirchen berichtete.

Helmut Erwert zeigt Richard Whittle den Abschnitt in seinem Regionalgeschichtsbuch "Feuersturm, Zigarettenwährung und Demokratie", erschienen 1997, in dem er zum ersten Male von dem Absturz bei Straßkirchen berichtete.

Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 hat in Deutschland und in Bayern ein neues, ein demokratisches Zeitalter eingeläutet.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.