Schweizer Flagge

Kreuzfahrtschiff leitet verschmutztes Abwasser in die Donau bei Passau

Artikel vorlesen
Die Beamten haben das Auslassventil abgedichtet. (Symbolbild)

Die Beamten haben das Auslassventil abgedichtet. (Symbolbild)

Von Redaktion idowa

Bei einer Kontrolle haben Beamte der Wasserschutzpolizei Passau am Dienstag stark verunreinigtes Abwasser auf einem Kreuzfahrtschiff entdeckt. Das Schiff, das unter Schweizer Flagge fährt, hatte rund 215 Menschen an Bord, darunter Passagiere, Besatzung und Hotelpersonal.

Eigentlich soll die bordeigene Kläranlage Abwasser aus Küche, Wäscherei und Sanitäranlagen reinigen, bevor es in die Donau geleitet wird. Doch schon beim ersten Blick fiel auf: Das Wasser war verfärbt und roch stark. Ein Schnelltest bestätigte, dass die Grenzwerte deutlich überschritten wurden.

Damit kein weiteres Abwasser in die Donau gelangt, dichteten die Beamten das Auslassventil sofort ab. Gegen den Verantwortlichen des Unternehmens läuft nun ein Verfahren. Die Reederei muss nachweisen, dass die Anlage ordnungsgemäß funktioniert. Erst dann darf das Schiff wieder Abwasser einleiten.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.