Besuch bei der ESA
Gruppe aus Velden erhält Ein- und Ausblicke ins Weltall

Georg Soller
Stephan Schuster erläuterte den Besuchern aus Velden die aktuelle Arbeit seines Teams. Um dieses Modul wieder sicher aus dem Weltall zurück zur Erde bringen zu können, müssen Eintrittswinkel, Geschwindigkeit und Stärke des Hitzeschilds exakt berechnet werden. Denn bei den immensen Kosten eines Raketenstarts zählt jedes Gramm Gewicht.
Eine kleine Besuchergruppe aus Niederbayern war vor Kurzem zu Gast beim Tag der offenen Tür der europäischen Weltraumorganisation ESA im niederländischen Noordwijk.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region