Anhaltende Schneefälle sorgten am Wochenende mächtig für Arbeit - und Ärger bei manchem Bürger. Kaum war die Einfahrt freigeräumt, kam der nächste Schneepflug vorbei. In Pfeffenhausen flog eine Schneeschaufel.
Nach ihrer Teilnahme bei einer großen Fernseh-Kochshow will die 20-Jährige auch die Nachwuchsköche zu mehr Kreativität anspornen. Sie ist Jurymitglied bei einem Kochwettbewerb und Jugendwart beim Club der Köche Landshut
Die Leute werden älter, die moderne Medizin trägt dazu bei. Deshalb sollte die Region in Sachen geriatrische Rehabilitation gerüstet sein, findet Dr. Veronika Sagmeister, Chefärztin der Schlossklinik Rottenburg.
Wie sich die Kommunen für den Ganztagsbetreuungsanspruch ab 2026 an Grundschulen rüsten erzählen die Bürgermeister in einer Umfrage - Hauptbeispiel: Neufahrn in Niederbayern. Dort wird erweitert.
Eine Anwohnerin regte an, an der Kreuzung Schulstraße/Max-von-Müller-Straße eine Induktionsschleife zu installieren. Dort ist eine Ausfahrt oft unmöglich. Diese und andere Wortmeldungen gab es in den Versammlungen.
"Hilfe!", "keine Gewalt!", "Schlag zu!" - mit Satzfetzen startete die Klasse 8 a die Feier. Das Gedankenbild legte den Finger auf die Narbe, die die Ereignisse vom 12. September 2009 hinterlassen haben.
Seit 2016 beleuchtet Familie Bachhuber in der Weihnachtszeit die Fassade ihres Hauses mit einem Meer von Lichterketten und Dekorationen. 2022 mussten sie pausieren. Dafür gibt es jetzt umso mehr zu entdecken.
Die Kriminalbeamtin Gabi Bauer hat bei einem Vortrag in Neufahrn Senioren für fiese Tricks sensibilisiert. Einige der Zuhörer hat es bereits selbst erwischt.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand die Zukunft des Schlosses Furth im Fokus. Ein Altenheim wie früher wird es dort wohl nicht mehr geben, das Gremium hat aber bereits eine andere mögliche Nutzung im Blick.