1.200-jährige Geschichte

Schweinbach: Ein Stadtteil, älter als Landshut

In Schweinbach verläuft die Bistumsgrenze zwischen München und Freising und Regensburg. Damit gehört die spätbarocke Kirche St. Michael eigentlich zum Territorium des Bistums Regensburg und der Pfarrei Auloh. Entsprechend der kommunalen Zugehörigkeit zur Stadt Landshut ist St. Michael aber Filialkirche der Pfarrei St. Peter und Paul. 

In Schweinbach verläuft die Bistumsgrenze zwischen München und Freising und Regensburg. Damit gehört die spätbarocke Kirche St. Michael eigentlich zum Territorium des Bistums Regensburg und der Pfarrei Auloh. Entsprechend der kommunalen Zugehörigkeit zur Stadt Landshut ist St. Michael aber Filialkirche der Pfarrei St. Peter und Paul. 

Von Johann Schober

50 Jahre ist es her, dass Schweinbach im Zuge der Gemeindegebietsreform in die Stadt Landshut eingegliedert wurde. Von 1818 bis 1972 gehörte der Ort zur Gemeinde Schönbrunn.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.