Neue digitale Werbeanlagen sorgen für Streit innerhalb der CSU
Schnur und Radlmeier im Clinch
22. Juli 2019, 15:28 Uhr aktualisiert am 22. Juli 2019, 19:17 Uhr
Um die Errichtung neuer digitaler Werbeanlagen in Landshut ist ein politischer Streit entbrannt, genauer gesagt: ein parteiinterner Schlagabtausch zwischen zwei örtlichen CSU-Schwergewichten. Fraktionschef Rudolf Schnur übte im Bausenat deutliche Kritik an den Plänen der Stadtverwaltung, der Firma DSM (Deutsche Städte Medien GmbH, gehört zur bekannten Ströer-Gruppe) die Genehmigung für mehrere "LED-Mega-Light- Werbeanlagen" zu erteilen, und erzwang eine zweite Lesung. Bei Parteifreund Helmut Radlmeier kam das gar nicht gut an.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat