Frage im Werksenat
Kann es zu viele PV-Anlagen in Landshut geben?
17. März 2023, 18:15 Uhr aktualisiert am 17. März 2023, 18:15 Uhr

LZ-Archiv
Es erscheint widersinnig, aber wenn die Netzverknüpfungspunkte zwischen dem Stadtwerke- und dem vorgelagerten Netz wegen hoher Stromeinspeisungen aus PV-Anlagen überlastet sind, muss gegebenenfalls auch das Wasserkraftwerk Maxwehr abgeschaltet werden.
In der Frageviertelstunde im jüngsten Werksenat warf Klaus Pauli (Freie Wähler) eine Frage auf, die vor dem Hintergrund des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Landshut zunehmend dringlicher werden dürfte. Pauli wollte nämlich wissen, ob es in näherer Zukunft möglicherweise zu viele Photovoltaik-Anlagen in der Stadt geben könne und die Netze damit überfordert sein könnten.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden