Waldbrandschutz

Wie die niederbayerischen Luftbeoachter den Überblick behalten

Drohen Waldbrände oder andere Gefahren heben die niederbayerischen Luftbeobachter ab. Ein Helikopterflug über den Landkreis Landshut mit den Ehrenamtlichen.

Artikel vorlesen
Mit 160 Kilometer pro Stunde fliegt das Beobachtungsteam für den Übungsflug über den Landkreis Landshut.

Mit 160 Kilometer pro Stunde fliegt das Beobachtungsteam für den Übungsflug über den Landkreis Landshut.

Die Sonne brennt auf den Asphalt des Flugplatzes Ellermühle herunter, wo an diesem letzten Nachmittag im April besonders viele Kleinflugzeuge und Helikopter abheben und landen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.