Landshuter Hochzeit

Das ist das Brautpaar 2023

Katharina Mottinger und Luis Truhlar werden bei der diesjährigen Aufführung der Landshuter Hochzeit 1475 das Brautpaar darstellen. Das gab der Verein 'Die Förderer' am Donnerstagnachmittag im Zeughaus bekannt.

Katharina Mottinger und Luis Truhlar werden bei der diesjährigen Aufführung der Landshuter Hochzeit 1475 das Brautpaar darstellen. Das gab der Verein "Die Förderer" am Donnerstagnachmittag im Zeughaus bekannt.

Von Redaktion idowa

Wer wird das Brautpaar der Landshuter Hochzeit 2023? Dieses Geheimnis haben "Die Förderer" heute Nachmittag im Zeughaus in Landshut gelüftet: Die Wahl ist auf Katharina Mottinger (19) und Luis Truhlar (22) gefallen.

Braut und Bräutigam betreten um kurz nach 15 Uhr unter großem Applaus den großen Saal des Zeughauses. Herzog Georg der Reiche von Bayern-Landshut und Prinzessin Hedwig von Polen zeigen sich am Donnerstagnachmittag zum ersten Mal bereits voll kostümiert vor den Augen der Öffentlichkeit. Katharina Mottinger ist die Tochter von Rudolf Mottinger, der nicht nur aktuell dafür verantwortlich ist, dass auf der Ringelstecherwiese bereits das Lager für die Landshuter Hochzeit entsteht, der Hochzeiter ist selbst bereits lange Jahre in der Gruppe der Zunft dabei. Auch der Prinz, Luis Truhlar, trägt einen Nachnamen, der in Laho-Kreisen kein unbekannter ist: Vater Alexander Truhlar ist Vorstandsmitglied der Förderer.

Auf das junge "Paar" wartet nun eine gleichermaßen ereignisreiche und anstrengende Zeit. Während der Aufführung der Landshuter Hochzeit, die dieses Jahr vom 30. Juni bis 23. Juli stattfindet, jagt für das Brautpaar ein Termin den nächsten. "Ihr seid ein tolles Paar, auf das nicht nur ich, sondern eine ganze Stadt sehr stolz sind", richtete Stefan Feigel, Vorstandsvorsitzender der Förderer, sein Wort an das Brautpaar. "Ich bin selten so emotional wie jetzt", sagte auch Alexander Truhlar, Vater des Bräutigams, der bei den Förderern für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

Vor sechs Jahren stellten Felix Feigel und Stephanie Müller das Brautpaar dar. In unserer Galerie finden Sie die Brautpaare der vergangenen Jahrzehnte.

Hier gibt es zudem die Artikel von den Brautpaar-Vorstellungen der beiden letzten Aufführungen:

  • Die Brautpaar-Vorstellung 2017: Stephanie Müller und Felix Feigel
  • Die Brautpaar-Vorstellung 2013: Veronika Härtl und Ferdinand Schoßer

Traditionell zeigen sich die Darsteller des Brautpaars bei einer Pressekonferenz des veranstaltenden Vereins "Die Förderer" zum ersten Mal öffentlich in ihren Kostümen. Prinzessin Hedwig trägt dabei auch ihre Krone - ein goldenes Exemplar, mit Steinen, aufgesetzten Goldstrahlen und einem Schleier darunter. Um die originale Krone ranken sich viele Rätsel. Es existierte lange Zeit eine Überlieferung, dass sich die Brautkrone von 1475 im Oberhausmuseum in Passau befinden soll. Lesen Sie dazu auch: Wie Experten das Rätsel um die Landshuter Brautkrone lösen wollen

So werden Braut und Bräutigam ausgewählt

Die Entscheidung, wer die Hauptpersonen des Historienspiels verkörpern, trifft der Besetzungsausschuss der "Förderer". Braut und Bräutigam werden dabei traditionell aus den Reihen der Edeldamen und Junker ausgewählt.

Weitere Hintergrundartikel und alle Informationen zur Landshuter Hochzeit finden Sie ab sofort immer aktuell außerdem hier: Alles zur Landshuter Hochzeit 2023 im Überblick

Echte Vermählung als Anlass des Historienspiels

Die Landshuter Hochzeit wird anlässlich der Vermählung von Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut mit der polnischen Königstochter Hedwig im Jahr 1475 gefeiert. Zu dem mehrtägigen Fest im Spätmittelalter waren zahlreiche adelige und nicht-adelige Gäste aus nah und fern nach Landshut gekommen. Dieses Ereignis spielen die Landshuter seit nun mehr als 115 Jahren mit über 2.000 Mitwirkenden vor der mittelalterlichen Kulisse der Stadt nach.

2017 stellten Stephanie Müller und Felix Feigel das Brautpaar dar.
2017 stellten Stephanie Müller und Felix Feigel das Brautpaar dar.
2017 stellten Stephanie Müller und Felix Feigel das Brautpaar dar.
2013: Ferndinand Schoßer und Veronika Härtl.
2013: Ferndinand Schoßer und Veronika Härtl.
2013: Ferndinand Schoßer und Veronika Härtl.
2009: Johannes Gammel und Lisa Dräxlmaier.
2009: Johannes Gammel und Lisa Dräxlmaier.
2009: Johannes Gammel und Lisa Dräxlmaier.
2005: Florian Eller und Kathrin Stahleder (verh. Krämer).
2005: Florian Eller und Kathrin Stahleder (verh. Krämer).
2005: Florian Eller und Kathrin Stahleder (verh. Krämer).
2001: Sebastian Timmer und Michaela Bauer (verh. Zattler).
2001: Sebastian Timmer und Michaela Bauer (verh. Zattler).
2001: Sebastian Timmer und Michaela Bauer (verh. Zattler).
1997: Johannes Föckersperger und Katharina Pöschl.
1997: Johannes Föckersperger und Katharina Pöschl.
1997: Johannes Föckersperger und Katharina Pöschl.
1993: Manuel Bauderer und Pia Stumpfegger.
1993: Manuel Bauderer und Pia Stumpfegger.
1993: Manuel Bauderer und Pia Stumpfegger.
1989: Ulrich Weinmayr und Michaela Berkl (verh. Wagner-Berkl).
1989: Ulrich Weinmayr und Michaela Berkl (verh. Wagner-Berkl).
1989: Ulrich Weinmayr und Michaela Berkl (verh. Wagner-Berkl).
1985: Andreas Wackerbauer und Ursula Wohlgemuth.
1985: Andreas Wackerbauer und Ursula Wohlgemuth.
1985: Andreas Wackerbauer und Ursula Wohlgemuth.
1981: Thomas Eichbichler und Helga Maierhöfer (verh. Wiesmüler).
1981: Thomas Eichbichler und Helga Maierhöfer (verh. Wiesmüler).
1981: Thomas Eichbichler und Helga Maierhöfer (verh. Wiesmüler).
1978: Josef Obermaier und Beatrice Scherer.
1978: Josef Obermaier und Beatrice Scherer.
1978: Josef Obermaier und Beatrice Scherer.
1975: Christoph Hofbauer und Marion Jaufmann (verh. Kroiß).
1975: Christoph Hofbauer und Marion Jaufmann (verh. Kroiß).
1975: Christoph Hofbauer und Marion Jaufmann (verh. Kroiß).
1968: Peter Enzinger und Evelin Fritzsche (verh. Schadt).
1968: Peter Enzinger und Evelin Fritzsche (verh. Schadt).
1968: Peter Enzinger und Evelin Fritzsche (verh. Schadt).
1965: Harald Kretzer und Eva Moosbauer (verh. Wittenzellner).
1965: Harald Kretzer und Eva Moosbauer (verh. Wittenzellner).
1965: Harald Kretzer und Eva Moosbauer (verh. Wittenzellner).
1962: Harald Kretzer und Monika Wimmer (verh. Wohlgemuth).
1962: Harald Kretzer und Monika Wimmer (verh. Wohlgemuth).
1962: Harald Kretzer und Monika Wimmer (verh. Wohlgemuth).
1959: Rudolf Schneiderund Monika Hellenthal (verh. Kniepkamp).
1959: Rudolf Schneiderund Monika Hellenthal (verh. Kniepkamp).
1959: Rudolf Schneiderund Monika Hellenthal (verh. Kniepkamp).
1956: Klaus Kurzmann und Ingeborg Pausinger (verh. Ott).
1956: Klaus Kurzmann und Ingeborg Pausinger (verh. Ott).
1956: Klaus Kurzmann und Ingeborg Pausinger (verh. Ott).
1953: Klaus Kurzmann und Maria Weitl (verh. von Münster).
1953: Klaus Kurzmann und Maria Weitl (verh. von Münster).
1953: Klaus Kurzmann und Maria Weitl (verh. von Münster).
1950: Klaus Kurzmann und Gertrud Koller.
1950: Klaus Kurzmann und Gertrud Koller.
1950: Klaus Kurzmann und Gertrud Koller.
1938: Theo Grädler und Edith Wagner (verh. Weigand).
1938: Theo Grädler und Edith Wagner (verh. Weigand).
1938: Theo Grädler und Edith Wagner (verh. Weigand).
1937: Theo Grädler und Ruth Wittmann (verh. Zisler).
1937: Theo Grädler und Ruth Wittmann (verh. Zisler).
1937: Theo Grädler und Ruth Wittmann (verh. Zisler).
1935: Josef Wimmer und Annemarie Wiedemann (verh. Gstöttl).
1935: Josef Wimmer und Annemarie Wiedemann (verh. Gstöttl).
1935: Josef Wimmer und Annemarie Wiedemann (verh. Gstöttl).
1934: Hans Tonnund Maria Weiß.
1934: Hans Tonnund Maria Weiß.
1934: Hans Tonnund Maria Weiß.
1930: Josef Wimmer und Luise Bücherl (verh. Wimmer).
1930: Josef Wimmer und Luise Bücherl (verh. Wimmer).
1930: Josef Wimmer und Luise Bücherl (verh. Wimmer).
1929: Josef Wimmer und Therese Weiß (verh. Keller).
1929: Josef Wimmer und Therese Weiß (verh. Keller).
1929: Josef Wimmer und Therese Weiß (verh. Keller).
1928: Josef Wimmer und Elisabeth Weiß (verh. Weißmann).
1928: Josef Wimmer und Elisabeth Weiß (verh. Weißmann).
1928: Josef Wimmer und Elisabeth Weiß (verh. Weißmann).
1927: Xaver Lankes und Lisa Eibeler (verh. Schwaiger).
1927: Xaver Lankes und Lisa Eibeler (verh. Schwaiger).
1927: Xaver Lankes und Lisa Eibeler (verh. Schwaiger).
1927: Xaver Lankes und Else Wengenroth (verh. Müller).
1927: Xaver Lankes und Else Wengenroth (verh. Müller).
1927: Xaver Lankes und Else Wengenroth (verh. Müller).
1926: Xaver Lankes und Maria Strasser (verh. Schäffner).
1926: Xaver Lankes und Maria Strasser (verh. Schäffner).
1926: Xaver Lankes und Maria Strasser (verh. Schäffner).
1925: Hermann Schmid und Elisabeth Binder (verh. Bogner).
1925: Hermann Schmid und Elisabeth Binder (verh. Bogner).
1925: Hermann Schmid und Elisabeth Binder (verh. Bogner).

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.