Kernkraftwerk in Essenbach

Aktivisten blockieren Isar 2 - Das sagen die Betreiber

Das Kernkraftwerk Isar 2

Das Kernkraftwerk Isar 2

Für Samstag haben die Atomkraftgegner der Gruppe "Runterfahren" eine Blockade am Kernkraftwerk Isar 2 bei Essenbach angekündigt. Die Aktivisten wollen damit einen möglichen Weiterbetrieb der verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland über den 15. April hinaus verhindern.

Kraftwerksbetreiberin Preussen Elektra hat sich am Freitagmittag zu der Aktion geäußert: "Für Blockadeaktionen, die die Arbeit unserer Mannschaft erschweren, habe ich kein Verständnis", sagt Anlagenleiter Carsten Müller. Er verweist auf den Auftrag, den die Bundesregierung der Preussen Elektra mit dem Streckbetrieb erteilt hat: Bis Mitte April werde das KKI rund zwei Milliarden Kilowattstunden zusätzlich produzieren - ursprünglich hätte die Anlage zum Jahreswechsel vom Netz gehen sollen.

Atomkraftgegner blockieren Kraftwerke

Die Aktivisten der Anti-Atomkraft-Gruppe hatten im November und Januar bereits die anderen beiden verbliebenen Kernkraftwerke in Neckarwestheim und Emsland blockiert, auch bei Essenbach wollen sie mit einer gewaltfreien Sitzblockade zu Zufahrt zum Kraftwerksgelände versperren.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.