Atomkraft-Debatte

Betreiber des Landshuter Kernkraftwerks Isar 2 schließen Inbetriebnahme aus

Trotz erneuter Atomkraft-Debatte: Für Betreiber PreussenElektra steht der Rückbau nicht in Frage. 2040 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Für 2026 steht schon ein Projekt zu Nachnutzung in den Startlöchern.

Der Rückbau geht voran: Eine Pumpenlaterne wird aus dem Reaktorgebäude entfernt.

Der Rückbau geht voran: Eine Pumpenlaterne wird aus dem Reaktorgebäude entfernt.

Für Betreiber PreussenElektra ist eine erneute Inbetriebnahme des Kernkraftwerks Isar (KKI) 2 schon seit Oktober 2023 vom Tisch.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.