Rauchgasvergiftung
Zahlreiche Feuerwehren kämpfen gegen Feuer in Haunersdorfer Wohnhaus
Von der zunächst angenommenen Alarmstufe B3 (Brände, bei denen mehr als ein Löschzug erforderlich ist), wurde nach Sichtung der Lage auf die nächste Alarmstufe B 4 erhöht.
Das Feuer hatte sich bereits über das gesamte obere Stockwerk des inzwischen nicht mehr bewohnbaren Gebäudes ausgebreitet.
Drei Menschen befanden sich im Gebäude
Drei Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes im Haus, sie konnten laut Polizei das Gebäude selbst verlassen. Sie hätten eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten, teilte die Polizei mit. Den am Haus entstandenen Schaden schätzen die Beamten auf rund 100.000 Euro.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Haunersdorf auch die Wehren aus Mettenhausen, Wolfsdorf-Fichtheim, Langgraben, die Feuerwehren aus Simbach, Höfen, Pilsting, Reichersdorf und Niederhausen. Die Landauer Feuerwehr rückte mit der Drehleiter an.
Schon von weitem war der dichte Rauch zu sehen, der aus dem Dach und den Fenstern im Obergeschoss quoll. Die Nachbarn mussten die Fenster schließen.










