WWA und Uniper

Fischtreppe bei Landau: Von Lockströmung und Leitfischen

Die Fischaufstiegsanlage am Wasserkraftwerk Landau ist zu 95 Prozent fertiggestellt. Restarbeiten sollen bis Herbst erledigt sein - dann folgt ein vierjähriges Monitoring der Anlage.

Während die Fische im Zugangsbereich (links) noch an Betonmauern vorbeischwimmen, wird es im oberen Bereich organischer. Das Material, wie etwa die Granitblöcke, stammt aus der Region.

Während die Fische im Zugangsbereich (links) noch an Betonmauern vorbeischwimmen, wird es im oberen Bereich organischer. Das Material, wie etwa die Granitblöcke, stammt aus der Region.

In einer Kooperation zwischen dem Wasserwirtschaftsamt Landshut (WWA) und der Firma Uniper ist ab Oktober 2022 eine Fischaufstiegsanlage beim Wasserkraftwerk in Harburg entstanden.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.