Zur Passion gemacht
Osterhofener Zeitzeugen der Volksfrömmigkeit
Artikel vorlesen

Johann Dischinger
Johann Dischinger hat sich einen sakralen Bildstock aus dem 16. Jahrhundert in den Garten geholt.
Feldkreuze, Bildstöcke, Marterln und Lichtsäulen prägen bis heute die Landschaft im Donau- und Vilstal. Sie sind stille Zeugnisse einer tief verwurzelten Volksfrömmigkeit, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten